🚲 Saddle Up for Adventure! - Where Comfort Meets Classic Style
The Brooks England Imperial B17 Standard Bike Saddle is a premium choice for cyclists seeking both comfort and style. Weighing 515 grams and featuring a durable chrome steel rail, this saddle measures 275mm in length and 175mm in width, making it ideal for long rides. Its unique design includes a central hole for pressure relief, ensuring a comfortable experience on any journey.
Brand | Brooks England |
Color | Brown |
Product Dimensions | 14"L x 9"W x 4"H |
Material | Chrome plated steel, Vegetable tanned leather |
Outer Material | Leather |
Pad Type | Waterproof Pad |
Bike Type | Mountain Bike |
Global Trade Identification Number | 00831273006334, 08312730063340 |
Item Weight | 1.5 Pounds |
Manufacturer | Highway Two, LLC. |
UPC | 831273006334 |
Item Package Dimensions L x W x H | 13.39 x 8.7 x 3.39 inches |
Package Weight | 1.06 Kilograms |
Item Dimensions LxWxH | 14 x 9 x 4 inches |
Brand Name | Brooks England |
Warranty Description | Two years from the date of purchase against defects in manufacture or materials |
Model Name | B17 Carved |
Suggested Users | unisex-adult |
Number of Items | 1 |
Part Number | B211IL A17205 |
Model Year | 2013 |
Style | B17 Carved |
Included Components | Men's Imperial |
Size | One Size |
Sport Type | Camping & Hiking, Cycling, Outdoor Lifestyle, Training, Triathlon |
B**S
Way better comfort/fit than expected
After much deliberation and horror stories of 1000mile breaking in period I took the plunge! Way better comfort/fit than expected. A great saddle for more upright touring position which will improve with time. Also looks the part on retro styled tourer. Works for me
K**S
Just as I’d hoped.
Fitted straight out the box and bedding in really well sorry I waited so long to have one.Kerry
A**G
Schick, aber nicht perfekt. Schwachstelle sind die Nieten. Achtung mit der Bandscheibe.
Das Braun sieht nach der ersten Fettung noch schicker aus und wird dem Bild oben nicht gerecht. Die Struktur des Leders kommt nach einer Nacht einwirken lassen erst richtig zur Geltung. Nach dem Polieren glänzt einem das gute Stück nur so an. In Verbindung mit dem Chrom Untergestell wirklich ein Hingucker (wenn der Sattel dann auch noch auf einer silbernen Sattelstange sitzt). Ber Standard B17 hat da nur ein langweiliges schwarzezs Untergestell. Die Möglichkeit durch den Sattel schauen zu können ist ein nettes Feature (und soll den Dammbereich entlasten). Der Ausschnitt macht den Brooks auch etwas flexibler im Vergleich zum Standard B17.In schwarz hätte ich mir dieses Modell glaube ich nicht holen wollen, da er irgendwie langweilig aussieht. Erworben habe ich meinen Brooks für 75 €.Jetzt aber zu meinen Kritikpunkten:1. Die Nieten sind nicht im Leder versenkt und zum Teil schräge eingestanzt. Zwei der Nieten stehen bei mir heraus und scheuern an der Hose. Ein Sattel der meine Hosen zerstört ist leider ein No Go!2. Die Nieten sind nicht rund poliert und haben auf der Oberseite eine spührbare scharfe Kante. Ich verstehe nicht, dass mit einem nahe zu seit 100 Jahren unveränderten Prudukt geworben wird....dies sollte dringlichst nachgebessert werden in der Fertigung. Mir ist das sofort aufgefallen und wäre ich dort in der Produktüberwachung, würde ich diese Nieten überarbeiten lassen. Bei zwei verschiedenen Hosen von mir habe ich nach nur zwei Touren a 23 km eine sichtbare Stelle von der Niete rechts außen. Ich musste vorsichtig mit einer Feile die Kante (Grad) weg schleifen...der heilige Gral muss also selbest nachbearbeitet werden...wieder ein No Go!Einen weiteren Sattel dieser Marke werde ich mir vorerst nicht kaufen. Schaut man z.B. auf die Nieten der "Gyes" Ledersättel, sieht man das es anders auch geht. Müssen also nicht gleich von Hand gehämmerte Kupfernieten sein.Ob mein Nachbearbeiten der zwei rechten Nieten geholfen hat, wird der Langzeittest zeigen. Auch wie sich die Sitzqualität nach dem "Einbrechen" des Sattels verändern wird, wird sich zeigen. Unbequem finde ich ihn nicht, hart ja. An das glatte Leder muss man sich gewöhnen und der Sattel muss richtig eingestellt werden, um nicht nach vorne oder hinten zu rutschen. Weiter Vorteil des Schlitzes ist nicht nur die Entlastung und eine Elastizität des Leders von Anfang an, sondern eine gute Belüftung von unten. Die drei Löcher im B17 sind da wohl eher gut gemeint als wirklich funktional.Irgendwie schade, dass er nicht perfekt ist. Der erste Brooks sollte schon etwas besonderes sein...so leider keine 5 Sterne.Nachtrag:Sollten Sie den Sattel auf einem Rennrad oder Singlespeed montiert haben (Sitzposition weniger als 60 Grad), in Verbindung mit schmalen Reifen 6-7 Bar, ist der Sattel für Leute die einmal Probleme mit der Bandscheibe hatten mit vorsicht zu genießen. Ich rate zu einer gefederten Sattelstützen oder einem Brooks mit Federn.Der ungefederte Sattel gibt Stöße und harte Vibrationen 1:1 an den Rücken weiter und bei nach vorn geneigter Sitzhaltung geht das auf die Bandscheiben!Auf glatten, ebenen Asphalt gibt es keine Probleme.Nachtrag2, 08/2022, ich erhöhe von 3 auf 4 Sterne:Das Bearbeiten der Nieten war erfolgreich und ich hatte keine weiteren Abreibungen an einer Hose. Es ist jedoch echtes Fingerspitzengefühl nötig, damit das Leder nicht beschädigt wird. Ich habe dazu einen Beistift genommen und diesen mit 240er Schleifpapier umwickelt. So hat man einen geraden Zug und kann fein arbeiten mit Blick von der Seite (sehr flacher Winkel beim Schleifen).Ich fahre den Sattel nun gute 2 Jahre und bin, was den Fahrkomfort angeht sehr positiv überascht. Ich habe ihn noch nicht nachspannen müssen und nur je ein Mal im Jahr von unten gefettet...das sollte auf gar keinen Fall öfter gemacht werden, da das Leder sonst zu schnell weich wird und absackt. Der B17 Imperial kann nicht so intensiv gespannt werden wie der normale...er bricht auch nicht so ein wie der normale B17, der Imperial ist von Haus aus schon leicht elastisch. Also Vorsicht beim Fetten! Fasst das Leder an und fühlt ob es zu trocken ist.Das Fahren ist super, um so länger du drauf sitzt, desto besser wird er durch die Wärme...eher werden mir jetzt die Hände taub, als das mir der Hintern weh tut!
R**S
5 star
Very beautiful
S**O
Bellissima, ma non eccezionale come raccontano.
Peso oltre il mezzo chilo, da tenere assolutamente presente, contro la media dei 220 gr. delle altre selle. Confezione bellissima, oggetto di pregio che montato dona un valore aggiunto al mezzo. Risulta scivolosa ai primi impieghi, ma poi ci si abitua. Avevo letto che bisognava farci un migliaio di km affinchè la sella si conformasse alla struttura ossea del conducente, ma devo dire che l'ho trovata discretamente comoda da subito. Ora di km ne ho fatti 2000, e posso dire che la sella è comoda si, ma non una poltrona come dicono in tanti. In sostanza, preferisco selle di altri marchi che allo stesso prezzo, offrono prodotti forse meno appaganti per la vista ma di ottima fattura e con parecchi grammi in meno
Trustpilot
2 months ago
4 days ago