🚀 Connect to the Future with Confidence!
The EXVIST4G LTE Industrial Mini PCIe to USB Adapter is designed for seamless integration with 4G LTE Mini PCIe modules, ensuring quick and reliable network connections. Built with industrial-grade components, it guarantees performance even in challenging environments, making it an essential tool for professionals seeking robust connectivity solutions.
C**N
Pricey, but it works great.
Bought this so that I can add 4G to my GL-AXT1800 travel router. Plugged this in, added a sim card and turned on the router to boot up. Gave it a couple of minutes to boot up and it was detected, connected and is working. You can see that as I'm using the device right now to right this review.This means that I now have mobile connectivity for any wifi device that I have on my travel routers network.This should be fantastic when I go caravanning.
A**A
Made very cheap.
All bits soldered bad. Cannot even access to pet my sim card.
K**3
Works fine with my u-blox TOBY-L201 PCIe module
Looks well constructed and works fine with my u-blox TOBY-L201 PCIe module
G**N
Couverture polyvalente >
Avec des cartes Quectel, ça marche dans tous les pays. C'est vraiment un couteau suisse de la communication. Bravo !
M**T
Funktioniert mit Mikrotik R11e-LR8
Ich habe den Adapter mit USB-C-Buchse bestellt, um ein Mikrotik R11e-LR8 an USB zu adaptieren. Das funktioniert auch wie erwartet, allerdings fehlen auf der Platine die benötigten Widerstände, um ein USB-C auf USB-C Kabel verwenden zu können. Mit einem USB-A auf USB-C Kabel funktioniert es aber wie erwartet.
J**G
Funktion nicht wie angepriesen mit Telekom LTE
Ich habe einen Telekom LTE / 5G Vertrag. Die SIM Karte ließ sich etwas kompliziert mit Adapter-Teilen (nicht inkl) in den Kartenslot einsetzen. Ich habe auch nach erheblicher Suche (nix Webseite, nix automatisch) die passenden Treiber gefunden und installiert. Es wurde meine Karte und auch der Provider erkannt. Aber es blieb immer im Status "getrennt" und ließ sich zu keiner Verbindung überreden. Der Telekom-Support hat mir dann erklärt, dass dieses Verhalten bei inkompatiblen Geräten typisch sei. Ich habe mir inzwischen ein anderes Modem gekauft. Dort funktionierte es mit gleicher SIM Karte auf Anhieb.
J**N
Prise en charge sous Linux et OpenWrt
A l'aide de "network-manager-gnome" sous Linux, ou même en suivant le tutoriel pour les connexions 4G sur OpenWrt (pour avoir un routeur 4G), permet d'avoir une connexion Internet IPv4 et IPv6 par 4G fonctionnelle, sans être obligé de passer par un téléphone ni par un routeur made in on sait pas trop où.
H**H
3.6V entsprechen nicht dem Mini PCIe Standart!
Fairerweise muss man sagen, dass die 3.6V Versorgungsspannung in der Beschreibung stehen. Zumindest mein Modem funktioniert damit nicht.Tatsächlich könnte es sogar sein, dass ein Modem durch die Überspannung beschädigt wird.Mein Modem lief zumindest an, kam dann aber in einen Fehlerzustand.Das merkte ich zunächst nur daran, dass ich "Kein Netz" angezeigt bekam.Tatsächlich befand sich das Modem aber in einer Art abgesichertem Zustand bei dem es nur auf unterster Hardwareebene mit Debug-Befehlen untersucht werden konnte. Dazu musste ich etwa einen Tag die Hardwareanleitung des Modemherstellers lesen, bis ich verstanden hatte, wie das geht.Es erhielt sogar 3,7V über den Adapter.Es hat niemals Mini PCIe Modems gegeben, die nicht mit 3,3V arbeiteten. Warum dieser Adapter überhaupt gebaut wird, ist mir nicht klar. Wenn überhaupt irgend ein Modem damit funktioniert, dann nur weil es die falsche Spannung toleriert. Wahrscheinlich ist das nicht.
Trustpilot
1 week ago
4 days ago