NOTICE: Polish Release, cover may contain Polish text/markings. The disk has English audio and subtitles.
R**W
Starry Starry Night
This is an animated film that is not aimed at children, it tells the story of Armand Roulin who at the behest of his father is trying to deliver a letter from Vincent Van Gogh to his brother Theo this leads to a series of interviews with people who knew Vincent in the months before his suicide as Roulin tries to find someone to whom he can deliver his letter. But what makes this film astonishing is its style Armand Roulin actually existed and was painted by Van Gogh and it is the Roulin of the portrait who goes on this journey where he meets other subjects of Van Gogh's portraits. All these characters are animated as if they were painted by Van Gogh and the country side, cities and buildings are all as if they are by Van Gogh so you see the swirls and brush strokes of a Van Gogh in the animation its as if the story is occurring in a world created by Van Gogh. In between there are black and white animation to explain parts of the story where no Van Gogh pictures to tell the story. There are also excellent voice performances from Aiden Turner, John Sessions, Chris O Dowd and Douglas Booth. This all makes for a fascinating, astonishing and different piece of animation that will probably reward more than one viewing.
L**E
Beautiful movir
Have read many books and films about Vincent’s life but this one tells s different story , very intriguing , and beautifully made with one hundred artist, must unusual film beautifully made . A must see for lovers of Van Gogh
M**Y
I love vincent the painter
work like no other, though I am not sure it works. the wonderful painterly technique used in the animation is staggering, however it does remove all nuance from the actors' work - at times the movement of the figures reminds me of a very cheap cartoon by Hanna-Barbara. This is in part due to the fact that Vincent painted 'flat' pics. He made no effort to disguise the 2 dimensional space he was working in, as a consequence when figures move 'into ' the landscape it looks very awkward. Similarly the figures do not really stand out from the background. It gives the film a strangely unreal look, which rather negates the use of real actors.The art work is staggering the way it bring to life in context the works of Vincent. My self I would have preferred a 'real life action film, with subtlety, nuance and more variety of emotion,, tone and lighting.A great idea - though the script is lacklustre.
T**E
A Masterpiece
Bought this for my wife as a late Christmas present as it wasn't released until Feb.I agreed to watch it with her, not really expecting too much and having seen some of the hype regarding the "animated painting" technique I was prepared to suffer in silence.Wow!A very, very clever film based on the efforts of the son of the postman to try and deliver one of Vincent's last letters to his brother Theo.The story is told in flashback by villagers at the place where Vincent died and is captivating and unusual.I preferred the black and white sections, my wife preferred the coloured sections, but that small difference aside, it was a lovely film to watch together.
S**M
Beautiful, beautiful, BEAUTIFUL, must see for art lovers and animation viewers alike!!!
I have just watched this. It was movingly, hauntingly beautiful and even the paintings of the opening credits were completely enthralling. I've not watched such a touching film in a very long time and I can not recommend it highly enough - especially to others who love art, and especially those who love his art. BEAUTIFUL, BEAUTIFUL, BEAUTIFUL!!!!!! It will be regular viewing for sure. The artists who lovingly painted each frame can take great pride in knowing they have done Vincent proud. Thank you, all who had a hand in it.
J**T
Stunning
I agree with Jason Solomon's review that the voices and performances do come over like a radio play, but to me that makes it all the more enjoyable. You'll know what I mean when you watch it. Listen to the wine pouring and cups of coffee being stirred.Visually it is very impressive, but I'm not going to go into detail and spoil it for you. Needless to say, the style is unmistakable.
T**Y
Pure Art.
Stunning. I find it hard picking superlatives for this film as everything is so brilliant. It is hypnotic watching the flickering surface of the film which so cleverly matches the Van Gogh style brushwork. Seeing the familiar paintings blend in and develop is something else altogether. For a Vincent fan like me, this film is a must.
M**A
The concept and execution are better than the story itself
It's a brilliant idea, superbly executed. The story isn't bad, it's just deserves to be better for such a phenomenal endeavour. Visually this is stunning, it's beautiful in every frame and the title could be applied to the people who put this film together. The casting is equally inspired and the story line is intriguing, but with such a visual presentation, it feels a bit flat in places.You get the "making of" on the DVD too, which is to some extent is more interesting than the film itself and almost worth the cost of the DVD alone.I'm not sure if I was too impressed with the visuals to not appreciate the story enough, but I did enjoy the film, just not as much as I was expecting.
H**V
Unglaublich!!!
Ein atemberaubend schöner und grandioser Film! Ich hatte ihn bereits im Kino genießen dürfen und wusste sofort - den muss ich in meiner Sammlung haben.Van Gogh und seine Werke wurden (wieder) zum Leben erweckt. Mal abgesehen von der interessanten Drehbuch-Idee (auf der Suche nach dem wahren Zusammenhängen des mysteriösen Todes von van Gogh tauchen nacheinander verschiedene befragte Zeitzeugen und jedes Mal eine andere Darstellung dessen auf, was - angeblich - geschah): "Loving Vincent" ist ein Muss für jeden, der auch nur ein Fünkchen Interesse an bildender Kunst hat, und erst recht für jeden, der van Gogh mag, und ebenso für jeden, der Gefallen an besonderer und herausragender Filmkunst hat.Ich bin ja eher ein eher zurückhaltender Mensch. Aber hierzu kann ich nur sagen:Ein Meisterwerk über einen großen Meister. Für mich hätte der Film nicht nur die Oscar- und und die Golden Globe-Nominierung, sondern auch die Auszeichnung, und zwar mit allen großen Filmpreisen verdient. Ein Dank an die vielen großartigen Künstler, die jahrelang und mit so viel Fleiß dieses Kunstwerk für die Ewigkeit geschaffen haben! Chapeau!
C**N
Poetische Suche nach einer Antwort
Dieser Film wurde tatsächlich mit der Hilfe von ca. hundert Künstlern ganz aus Bildern im Stil Van Goghs hergestellt. Oft dienten für einzelne Szenen reale Bilder Van Goghs als Vorlagen, die dann (ähnlich wie bei einem Comic-Film-Verfahren) weitergemalt wurden, so dass bewegte Szenen entstehen. Bilder, Musik und Handlung ziehen einen so in die Handlung hinein, dass man sich irgendwann kaum noch bewusst ist, dass es keine realen Filmszenen sind.In der Handlung geht es darum, dass der Sohn eines Postboten, der mit Van Gogh befreundet war, nach Van Goghs Tod dessen letzten Brief zustellen möchte. Der Adressat, Vincents Bruder Theo, ist jedoch auch bereits verstorben. Auf der Suche nach einem anderen Empfänger gerät der Sohn des Postboten nach und nach immer weiter in denn Bann eines Geheimnisses. Vincent Van Gogh starb an einer Kugel - aber wer war der Schütze? Er selbst oder ein anderer?Dies ist keine Kriminalgeschichte, eher eine poetische Studie der letzten Tage Van Goghs. Wunderschön und einfühlsam.Sprachen: Deutsch, Englisch, deutsche Untertitel möglich.Laufzeit 91 min., Region 2/PALExtras: Making off, Entstehung von "Loving Vincent", Interviews, Produktionsprozess, Trailer
C**V
In Liebe, Vincent
„Loving Vincent“ ist der erste Film, der vollständig aus gemalten Ölbildern erschaffen wurde!(Der Filmtitel kommt übrigens von dem Abschiedsgruß mit dem Vincent van Gogh viele seiner Briefe beendet hat, auf Deutsch übersetzt soviel wie: "In Liebe, Vincent". (Kann aber zusätzlich auch als ein Bekenntnis der Filmemacher verstanden werden, denn "loving Vincent" bedeutet auch "Vincent lieben" -und das tun nun so viele Leute. Sehr schade und schlimm dass Vincent van Gogh diese Liebe nicht in seinem Leben erfahren durfte.)Dieser Film ist im Grunde selbst schon sowas wie ein Kunstwerk, er basiert jedoch auf van Goghs Gemälden, die hierfür nachgemalt wurden, aber viele der Szenen bzw. Schauplätze mussten auch speziell für diesen Film hinzu erfunden werden und im Stile van Goghs neu designt gemalt werden. Für alle Vincent van Gogh Fans nahezu ein Pflichtkauf. (Er eignet sich dann auch gut als Geschenk für van Gogh Fans -falls die den Film noch nicht selbst haben sollten :) Und alle anderen die an Kunst / Malerei interessiert sind, sollten zumindest mal einen Blick riskieren -ich empfehle dazu zuerst mal den Trailer anzuschauen.(Einige Leute berichteten davon dass sie leichtes Unwohlsein beim Anschauen verspürten, vermutlich wegen den vielen gemalten Einzelbildern -24 pro Sekunde- die ja alle aufgrund der Machart kleine (aber nicht schön fließende!) Veränderungen beeinhalten. Bei Bewegungen der Figuren und Kameraschwenks im Bild ist das recht gut spürbar. Das scheint manches Gehirn / Augenpaar zu belasten. Ich hatte damit keine Probleme. Empfehle aber im Zweifelsfall doch eventuell zuerst den Trailer anzuschauen oder den Film auszuleihen...)Der Film wurde EinzelBild für EinzelBild mit Ölfarbe gemalt...Vier Jahre dauerte die Vorproduktion, und 2 (!!) Jahre lang malten mehr als 100 Maler (!) an den Bildern für diesen Film! Der Film ist eine Coproduktion Großbritannien / Polen, und ich glaube die meisten der Maler sind Polen gewesen. Dabei sind über 65.000 Einzelbilder entstanden die dann mit Hilfe von Computern zusammengefügt und animiert wurden. Der Ausspruch "Van Goghs Bilder werden lebendig" passt da wirklich ziemlich gut. Die menschlichen Figuren wurden von echten Schauspielern (vor Blue- und Greenscreen) gedreht, und diese gefilmten Szenen wurden dann auf die Leinwände projiziert und dann mit Ölfarben im Stile von van Gogh quasi angemalt, dies entspricht im Grunde der alten und nur noch sehr selten genützten Technik der Rotoskopie. Die ungefähr 120 (von insgesamt 864 erhaltenen) Original Gemälde van Goghs die als Grundlage für diesen Film verwendet wurden, mussten also von den Malern nicht aus dem Gedächtnis oder per Foto-Vorlage gemalt werden, sondern wurden per Beamer auf die Leinwand projiziert, nichtsdestotrotz ist das schon eine unglaubliche Leistung der Maler (die nach einem großen Casting mit Probemalen ausgewählt wurden). Es gibt auch ein Making-Of in dem das mit den Castings erklärt wird und man sieht auch kurz wie die Maler malen. Ich persönlich hätte davon gerne noch mehr gesehen!Ein Kritikpunkt ist, dass der Film im Seitenverhältnis von 4:3 gemacht / gemalt wurde, das heißt man hat links und rechts ne große schwarze Fläche. Schade dass es nicht im 16:9 Format gemalt wurde, und das obwohl dieses Format ja gut zu vielen seiner Landschaftsbilder gepasst hätte. Ich glaube, das 4:3 gefällt vielen Leuten nicht so gut, und auch ich selbst hätte (besonders wenn es darum geht van Goghs Bilder zu sehen) lieber einen voll-ausgefüllten Bildschirm vor mir gehabt! (Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es schwieriger gewesen wäre diese Bilder für den Film im 16:9 Format zu malen!) Naja, aber da es auch etliche Gemälde von ihm im Hochformat gibt, wurde 4:3 vielleicht als "guter" Durchschnitt / Kompromiss gewählt. Der Ton fand ich relativ schwach: Die Stimmen sind relativ leise, und die Hintergrundmusik die es gelegentlich gibt, ist bei meinem Fernseher lauter als die Stimmen, deshalb sind die Stimmen nicht immer so leicht zu verstehen wie es wünschenswert wäre. Vielleicht liegt es auch am Unterschied von Stereo und 5.1? Am besten mal beide deutschen Tonspuren ausprobieren. Das sind die enthaltenen Tonspuren: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 5.1Die Story:"Ein Jahr nach dem Tod Vincent van Goghs taucht plötzlich ein Brief des Künstlers an dessen Bruder Theo auf. Der junge Armand Roulin soll den Brief aushändigen, doch er kann den Bruder nicht ausfindig machen und reist in den verschlafenen Ort Auvers-sur-Oise. Hier hat der berühmte Maler die letzten Wochen seines Lebens verbracht. Auf der Suche nach dem Empfänger stößt Armand auf ein Netz aus Ungereimtheiten und Lügen. Fest entschlossen will er die Wahrheit über den Tod des Malers herausfinden." In dem Film geht es dann vor allem auch um die Todesumstände van Goghs, und die große Frage: War der Revolverschuss wirklich Selbstmord, oder etwa doch Mord?!Ein letzter unvollendeter Brief wurde damals tatsächlich bei Vincent van Gogh gefunden. Van Gogh war nicht nur ein fleißiger Maler sondern auch ein mindestens so fleißiger Briefe-schreiber. Die Leute im Film gab es auch alle wirklich. Die Geschichte dass Armand Roulin (der von van Gogh selbst mal portraitiert wurde) sich mit dem Brief auf den Weg machte und mit den anderen Bekannten van Goghs redet usw. ist für diesen gemalten Spielfilm erfunden worden. Jedoch wurden die betreffenden Personen damals wirklich real u.a. von Theo van Goghs Witwe befragt, und die Aussagen dieser Personen im Film entsprechen großteils dem Original-Protokoll dieser Gespräche. Im Film kommt Vincent van Gogh selbst hauptsächlich in Rückblenden in Schwarz-Weiß vor. Der Film ist auch keine vollständige Lebens-Biographie von ihm (denn er spielt bis auf wenige kurze Rückblenden) komplett NACH seinem TOD, sondern erzählt vor allem von seinen letzten Tagen und seiner Wesensart und zeigt seine Bilder (auch wenn diese nachgemalt sind). Für gute Kenner van Goghs Werk und seinem Leben wird dieser Film nichts neues bieten, außer natürlich dass mit diesem Film seine Bilder in Bewegung geraten und dadurch auf eine gewisse Arte und Weise noch lebendiger wirken. Dieser Film ist eine sehr großartige Hommage an van Gogh. "Nun ja, die Wahrheit ist, dass wir nicht anders sprechen können als mithilfe unserer Werke."Eigentlich eine Schande, dass dieser Film keinen Oscar bekommen hat! Filmpreise hätte er verdient. Für alle Vincent van Gogh Fans nahezu ein Pflichtkauf. Wer seine Gemälde liebt, wird vermutlich auch diesen Film lieben, und das obwohl die Bilder eben nur nachgemalt sind. Wer noch nie das Vergnügen hatte, seine Gemälde im Original zu betrachten, bekommt mit diesem Film einen relativ guten Ersatz. (Obwohl vielleicht manch einer sagt, dass er lieber nur das echte Original möchte! Das kann ich verstehen :) Aber dieser Film wirkt dennoch wie ein allerletzter Abschiedsgruß von van Gogh an uns alle: "In Liebe, Vincent".
I**7
Fantástica Edición :)
Muy contento con esta Edición Especial que he comprado.La verdad que a sido un acierto. ME ENCANTA ❤Los Extras están muy bien a un que me a sabido a poco.Hubiera estado bien más Extras en mi opinión, pero que se le va hacer.La película es una experiencia deliciosa para los amantes de la Animación.La Banda Sonora es muy buena. Como anécdota me recuerda algunos temas a la película "La Tortuga Roja"Es profunda, solitaria, intensa, emotiva...Las postales se ven que son buenas de cartón. Da lástima usarlas de lo bonitas que son 😋PD: Un truco de coleccionistas.Si queréis conservar el plástico original y tenerlo como siempre nuevo plastificado de colección,con un cutters con cuidado hacéis un corte rectangular en el lomo para poder sacar y meter el contenido sin la necesidad de desprecintar todo.En fin,. Recomiendo la Compra sin lugar a dudas. Y recomiendo esta edición Especial.Os pongo unas fotillos hechas con el móvil e ilusión 😊
C**S
Beeindruckend
Nach den vielen positiven Kritiken auf amazon wie in den Zeitungen war ich schon sehr gespannt und auch skeptisch: Kann so ein Projekt gelingen? Ja, es kann. Und wie! Von der ersten Minute an war ich von dem Film und seiner Machart gefangen und die Begeisterung hielt bis zur letzten Einstellung an. Was hier an die 100 ZeichnerInnen zuwege brachten, ist eine außerordentliche Leistung. Und die Idee, in Form einer Art Kriminalgeschichte dem Phänomen van Gogh auf die Spur zu kommen, ist gelungen und überzeugt. Natürlich muss man seine bisherigen Sehgewohnheiten und -erfahrungen relativieren und offen sein für Neues, Ungewöhnliches; dann aber eröffnen sich neue (Seh-)Räume und man wird den Film mehrmals anschauen (müssen), um alle Details und das gesamte Werk genießen zu können.Absolute Kaufempfehlung!
S**E
Emozionante
È un cortometraggio veramente ben fatto. Vedere le opere di van Gogh con un filo logico che narra la sua tormentata esistenza è stato molto istruttivo anche per una persona come me che non ha mai avuto nella pittura uno degli interessi principali. Lo consiglio vivamente
N**~
Toll!
So ein toller Film! Er ist so schön gemalt und einfach wirklich angenehm anzuschauen. Die Synchronsprecher haben einen Fabelhaften Job gemacht.Die Geschichte von Van Gogh kannte ich so auch noch nicht und ich bin mir nicht sicher, ob sie der Realität entspricht, aber es war einfach sehr schön. Kann ich nur empfehlen.
P**E
Brillante, hermosa y fascinante / Brilliant, beautiful and engrossing
Esto es un logro pasmoso. Es fascinante ver tantos de los cuadros de Van Gogh cobrar vida como escenas en un drama y muchas de ellas son muy hermosas. Me sorprendió también que la película no es solo un homenaje al artista, es una especie de relato policíaco sobre las extrañas circunstancias de su aparente suicido. Ya he mirado esta extraordinaria película dos veces y sin duda la miraré otras veces en el futuro.En mi disco Blu-ray las opciones del audio son inglés, castellano o catalán, con subtítulos en castellano, catalán, gallego o apagado.This is an astonishing achievement. It’s fascinating to see so many of Van Gogh’s paintings brought to life as scenes in a drama and many of them are very beautiful. I was also surprised that the film is not just a homage to the painter, it’s a kind of detective story about the strange circumstances of his apparent suicide. I have already watched this extraordinary film twice and will undoubtedly watch it again in the future.On my Blu-ray disc the audio options are English, Spanish or Catalan, with subtitles in Spanish, Catalan, Galician or turned off.
A**E
ein rauschafter Bildtraum zum schwelgen
Lieferung: schnell und zuverlässigArtikel:Was kann man zu diesem Film noch sagen, was nicht schon geschrieben wurde...Es ist ein Film in Bildern, in den Bildern von Vincent, jede Szene ist in Struktur, Farbe und Gestaltung in der Malerei von Vincent gestaltet und das in jahrelanger Handarbeit in polnischen Malerei- und Grafikstudios, schon das allein ist unfassbar und noch nie gesehen.Dieser Film ist eine Wanderung durch das Oevre dieses Künstlers, von Szene zu Szene ist man überrascht und sprachlos gegenüber dieses Werkes, unglaublich viele Bilder tauchen in der Szenerie und dem Skript auf, Bilder die jeder kennt und jetzt aber in einer Geschichte und Drama auftauchen deren Suggestivkraft, animierter Bewegung und Einbettung sprachlos machen.Der Film erhebt keinen Anspruch an biographische Verbürgtheiten und das weiß jeder der den Künstler kennt, Biographien und seine Briefe gelesen hat, doch darum geht es nicht, es geht um die fiktive und durchaus gut gedachte Hintergrundgeschichte seines Todes, die wenn die Fakten nicht anders lägen durchaus plausibel wäre.Es ist eine dramatische mit Fakten durchsetzte fiktive biographische Geschichte, die genau die Frage stellt, warum.Man sollte eines tun sich von den nüchternen Fakten lösen und sich entführen und verzaubern lassen, sich dieses meisterhaften kraftvollen und hypnotischen Bilderfluss ergeben und genießen, den es ist wie eine Droge für Menschen die Kunst lieben, oder gar schaffen und hinterlässt gerade deswegen kraftvolle und inspirierende Spüren die lange anhalten.Ich jedenfalls hab darauf wieder angefangen die Briefe und Biographie zu lesen.Selten war ein Film so visuell einzigartig, berührend, inspirierend und nachhaltig.Ein Muss.
W**.
poetico van Gogh
Il film è straordinariamente poetico perché mi dà l'impressione, per come ideato e realizzato con tecnica pittorica, che tutta la vita di van Gogh sia stata anche quella arte. Gli occhi che vivono e raccontano la sua storia sono solo pennellate perché anche il cuore di van Gogh era a colori. STUPENDO
S**E
Fantástico
Es una película sensacional. Técnicamente un prodigio. Tampoco voy a contar mucho más para no hacer ningún spoiler.Estuve esperando las 28 de mayo que era cuando estaba previsto el lanzamiento del DVD en castellano y todo perfecto. Varios idiomas (entre ellos el castellano) con varias posibilidades de subtítulos. El envío de Amazon, como siempre muy rápido. En menos de 24 horas en casa.Película muy recomendable para los amantes del buen cine y del impresionismo.
H**T
Anstrengend für die Augen
Leider musste ich den inhaltlich sicher interessanten Film nach etwa 30 Minuten abschalten, weil meine Augen mit der Darstellungstechnik arge Probleme hatten.
C**N
Meraviglia
Film meraviglioso che merita davvero tanto! Consigliato a tutti, per passare una serata molto artistica ed emozionante! Ottimo in tutto.
A**A
loving Vincent
Bellissimo film "opera d'arte". Pone l'attenzione sul dubbio del suicidio dell'artista. E' molto bello da vedere per l'unicità delle scene costruite sui quadri dell'artista che si animano. Riflessione psicologica e ricerca estetica si fondono in un risultato di assoluto riguardo.
M**A
Film in loving
Ho comprato questo dvd perché non sono riuscita ad andare al cinema quando lo davano nelle sale. Sono pienamente soddisfatta. L'ho guardato insieme a mio marito entrambi appassionati dell'arte è stata una serata magica come vivere in un dipinto. Grazie Amazon
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago