💨 Breathe Easy: The Ultimate Waterbed Companion!
The Blue Magic Waterbed Air Extractor Valve is a must-have accessory for any water bed owner. This easy-to-use bleed valve allows for efficient air venting, ensuring your water mattress remains comfortable and functional. With a universal fit and a sleek design, it’s the perfect solution for maintaining your water bed without hassle.
Size | 1 - Pack |
Colour | Blue |
Style | A |
Product Care Instructions | Wipe with dry cloth |
Is Assembly Required? | No |
Form Factor | Platform Bed |
M**N
Great service
Dose what it says
R**R
Die Luft ist raus! - Schnell und einfach
Hallo,ich habe wohl eines der größten Wasserbetten die es gibt und dazu noch in einer achteckigen Form, bestehend aus 2 Matratzen.Jede Matratze hat also 6 Ecken.Jede Matratze ist ca. 2,38 Meter lang und 1,18 Meter breit.Es sind jeweils ca. 500 Liter Wasser enthalten.Da war ich mit einer normalen Entlüftungspumpe rasch am Ende, da sich die Luft gerne an den Rändern und in den Ecken sammelt.Also an einer Ecke anfangen, die Luft zum Einfüllstutzen schieben, zum Stutzen rollen und zusehen, wie die Luft sich dabei in einer anderen Ecke sammelt.Einfach nur nervend!Nun habe ich dieses Entlüftungsventil entdeckt und sofort bestellt.Der Versand war sehr schnell.Die Handhabung ist denkbar einfach:Wie üblich muss der Einfüllstutzen nach oben gezogen und aufgeschraubt werden.Danach wird das Entlüftungsventil bis zum Anschlag in den Stutzen geschoben.Nun muss nur noch die Luft zum Einfüllstutzen geschoben werden.Man hört förmlich wie die Luft aus dem Ventil entweicht und sieht am Einfüllstutzen, dass sich dort nun Wasser befindet.Am besten beginnt man am Kopfende und drückt die Luft zum Fußende.Ich lege mich dabei auf die Matratze, tobe ein wenig herum, drücke die Luft Richtung Stutzen und schiebe sie mit den Füßen weiter.Es ist völlig normal, dass sich am Einfüllstutzen dennoch Luft befindet.Wenn man diese beim Entlüften nicht beachtet, so kann man mit dem Entlüftungsventil sehr gut arbeiten.Nach der Entlüftung wird mit einer Hand der Einfüllstutzen festgehalten, während man mit der zweiten das Entlüftungsventil heraus zieht.Nun drückt man sanft den Einfüllstutzen herunter, bis dort die restliche Luft entwichen ist, hält den Einfüllstutzen in dieser Position, verschließt ihn und drückt in zum Schluss in die Matratze zurück.Für eine Matratze habe ich ca. 10 Minuten benötigt, es sind nur noch minimale Luftblasen enthalten, die nie komplett entfernt werden können, da von Natur aus im Wasser etwas Sauerstoff, also Luft, enthalten ist.Bitte beachtet:• Beim Entlüften kann immer etwas Wasser austreten, es ist jedoch minimal, so dass es nicht störend ist.Ein Lappen sollte bereit gehalten werden, um die Spritzer zu entfernen.Wasser welches sich im Entlüftungsventil befindet, stört nicht beim Entlüften.Es kann danach klopfend auf einem Lappen entfernt werden.• Bis aus neuen, oder frisch befüllten Matratzen die Luft entfernt ist, kann es ca. 7 Tage dauern, dies ist kein Mangel, dies ist auch bei den herkömmlichen Entlüftungspumpen so und hat einen natürlichen Grund.Im Wasser ist immer Luft enthalten, diese wird beim sprudelnden Befüllen verteilt.Nach und nach und durch die Bewegungen steigt die Luft nach oben und sammelt sich.Dies könnte man bei Bewegungen durch ein Plätschern hören.Am besten ist es, wenn die ersten 7 Tage täglich entlüftet wird, spätestens wenn man ein Plätschern vernimmt.Dann sollte man seine Ruhe haben.Ich wünsche einen angenehmen Schlaf und gute Träume.
D**E
Einfach genial
Bisher habe ich mein Wasserbett immer mit einer normalen Pumpe entlüftet. Es war schon immer sehr kompliziert und alleine schlecht umzusetzen.Zufällig habe ich dieses Ventil entdeckt und wollte es unbedingt testen.Ich bin total begeistert wie einfach sich damit das Wasserbett entlüften lässt.Einfach die Ecken der Matratze leicht nach unten einklappen und mit aufgesetzten Ventil die Luft herausstreichen und fertig.Ich bin total begeistert und kann das Ventil jedem empfehlen der ein Wasserbett besitzt.Klare Kaufempfehlung von mir.
M**.
Einfach, aber gut!
Bei richtiger Anwendung funktioniert das Ventil prima.Das Ventil ersetzt die Entlüftungspumpe und vereinfacht die Entlüftung speziell dann, wenn man keine 2. Person zur Hand hat.Funktionsprinzip:Das Ventil verhindert, dass beim Entlüften des Wasserbetts wieder Luft durch die Befüll-Öffnung in das Wasserbett gelangt.Anwendung:Ventil mit der leicht konischen Seite in die Öffnung des Wasserbetts stecken.Dann das Ventil nach unten drücken bis die darunter befindliche Luft ausgestoßen wurde.Dann vom Bett-Kopfende aus die im Wasserbett befindliche Luft in Richtung Ventil streichen.Sobald Luft unter dem Ventil zum Vorschein kommt das Ventil nach unten drücken um die Luft auszustoßen.Den Vorgang so lange wiederholen bis sämtliche Luftblasen aus dem Wasserbett entfernt sind.Tipp:Gasbildung im Wasserbett kommt oft von biologischer Verkeimung des Wassers.In diesem Fall schafft es der Konditioner nicht, dass Wasser keimfrei zu halten.Eigene Erfahrung:In meinem Fall habe ich die starke Gasbildung in meinem Wasserbett mit dem Konditioner der Firma Akva in den Griff bekommen (Akva Longlife)Schon nach einer Woche ist so gut wie keine Gasbildung mehr vorhanden.
E**N
Funktioniert relativ gut
Zu aller erst, es funktioniert, aber...die Schaumbildung macht es etwas umständlich da dieser immer gleich mit einem Tuch weggewischt werden sollte.Ich habe auch die Entlüftung bzw den Stöpsel hierfür immer beim anheben nach unten gedrückt das es dicht bleibt.Hatte hier den Eindruck, dass wenn Schaum vorhanden ist, es nicht komplett schließt.Letztlich funktioniert es auch wenn nicht perfekt!
F**L
Hält was es verspricht
Hält was es verspricht. Einfach zu entlüften sind unsere Wassermatratzen mit diesem Ventil nun auch mit nur einer Person. Top!
Trustpilot
1 month ago
1 month ago