🌟 Elevate Learning, One Step at a Time! 🌟
The Learning Tower by Abeho is a versatile, foldable kitchen stool designed to promote children's independence and learning. Made from durable Baltic birch plywood and finished with non-toxic paint, it supports up to 220 pounds. This Montessori-inspired product easily transforms into a table and chair, making it perfect for various activities. Assembly is quick and straightforward, ensuring a fun experience for both parents and children.
Brand | Abeho |
Model Number | 1 |
Colour | Wood Nature |
Product Dimensions | 12 x 45 x 0.85 cm; 5.9 kg |
Maximum Weight Capacity | 220 Pounds |
Material | Wood |
Special Features | Portable |
Item Weight | 5.9 kg |
J**Y
Quality of the wood is really rough and untreated.
Such a cute idea for children. However, this product really falls short on the finishings. It has really rough edges where little children will be touching and playing. It is also untreated so will be impossible to clean. This product is meant for messy eating and standing on. A bit disappointing.
W**3
Top
Heel leuk
C**N
Parfait
Le produit correspond parfaitement à mes attentes
E**
Bonne qualité
Bonne Qualité et pratique mais dommage que la notice ne corresponde pas au produit, donc monté au talent !
P**O
Bello
Il bimbo si diverte tantissimo e la scaletta-tavolinoe veramente bella.
⭐**️
fördert die Selbstständigkeit der Kleinen
Bei unserem ersten Kind haben wir uns selbst einen Lernturm für die Küche gebaut. Dazu später mehr.Wir sind absolut begeistert von dieser super einfachen und doch im Alltag so hilfreichen Idee!Learning Tower ab wann & wofür?Ein Learning Tower entpuppte sich bei uns als DAS Must-Have des Jahres, als unser großer Sohn etwa 1,5 Jahre alt war.Denn ab da war er nicht mehr zu bremsen, was seine Entdeckungstouren anging. Schon immer hat er sich für alles rund um die Küche begeistert. Egal ob selbst rühren, Tupperdosen stapeln oder einfach nur zugucken – er wollte immer an der Küchenarbeitsplatte stehen und alles genau im Blick haben.Anfangs hatten wir ihn immer auf dem Arm, was ziemlich schnell zu einer Belastungsprobe wurde. Kochen mit einer Hand ist nun einmal dauerhaft keine sehr bequeme Sache. Ziemlich bald haben wir also nach einer Abhilfe gesucht und wurden direkt fündig: Ein Lernturm muss her!Das ist nämlich eine Art Hochstuhl, in dem die Kinder aber nicht sitzen, sondern stehen. Das Kind ist darin von allen 4 Seiten gesichert und kann nicht herunterfallen, wie es z.B. auf einem Stuhl oder einfachen Hocker der Fall wäre. Außerdem ist der große Vorteil, dass die Kleinen selbst nach Lust und Laune auf den Lernturm hoch und auch wieder runter klettern können.Geeignet ist der Learning Tower erst, wenn das Kind sicher und stabil (längere Zeit) steht. Eigentlich finde ich ihn erst so wirklich interessant, wenn das Kind schon gern in der Küche mitmischt, gern beobachtet und vielleicht schon irgendwie mithelfen kann bzw. möchte. Dann ist es für die Kleinen nämlich so richtig spannend, was da so passiert.In jedem Fall gibt es kein pauschales Alter, jedes Kind entwickelt sich in seinem Tempo und da sehen die Eltern am besten, wann ihr Zwerg soweit ist.Das Haupteinsatzgebiet ist bei uns die Küche. Gerade von der Höhe passt der Lernturm perfekt an die Küchenarbeitsplatte.Aber auch im Badezimmer ist er durchaus denkbar, damit die Kids bequem ans Waschbecken kommen, um z.B. Zähne zu putzen.Jetzt zu unserer ersten DIY-Variante:Wir entschieden uns damals nach kurzer Recherche für den Learning Tower, den man aus zwei Holzhockern von einem bekannten schwedischen Einrichtungshaus zusammenbauen kann. Warum? Weil es eine herrlich einfache und günstige Lösung ist! Wir bevorzugen bei unseren Kindern sowieso Möbel und Spielsachen aus Holz. Also auf zum Einkaufen!Was wurde benötigt?Man braucht den Hocker Bekväm und den Stuhl Ivar, die man in unserem allseits beliebten schwedischen Einrichtungshaus bekommt.Für den Aufbau benötigt man dann nur noch einen Akkuschrauber und Schrauben.Den Learning Tower verschönern:Den Hocker Bekväm gibt es zwar in 3 Farben (Natur, weiß und schwarz), den Ivar dagegen leider nur in Natur (Kiefer). Wir haben uns daher dafür entschieden, beide in der Naturfarbe zu kaufen und dann einfach anzumalen.Nun muss man sie nämlich nicht so lassen. Man kann den Learning Tower nach Belieben lackieren oder bekleben. Beim Lack sollte man natürlich auf ungiftige Stoffe achten, aber das versteht sich ja von selbst.Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt und man kann das gute Stück natürlich direkt auch mit dem Kind zusammen verschönern – das macht sicherlich auch Spaß!Ich habe ihn damals in verschiedenen Blautönen gestrichen.Jetzt stehen beide Exemplare in unserer Küche und werden tagtäglich von beiden Kindern mit Begeisterung genutzt um mich tatkräftig in der Küche zu unterstützen.Zusatz Plus bei dem neuen Lernturm:Er ist super auch als kleiner Kinderschreibtisch mit integriertem Stuhl nutzbar. Perfekt!!!
Trustpilot
1 day ago
2 weeks ago