Full description not available
T**M
Schöne Bilder, nett geschrieben, wenig Neues, wenig konkrete Anleitung
Das Buch an sich ist nett zu lesen und beschreibt mehr oder weniger, wie die Autorin mit ihren Hunden beim Gassigehen den Tag verbringt. Für mich sind zu wenig konkrete Tipps bzw. Anleitungen enthalten, wie man letztendlich die beschriebene einvernehmliche und innige Kommunikation zwischen Hund und Mensch erreicht. Allein die Beschreibung, dass es so sein sollte und wie angenehm und schön das ist, bringt mich persönlich nicht weiter. Aber vielleicht hatte ich falsche Erwartungen an das Buch. Oder ich habe es nicht richtig verstanden. Ich würde es nicht wieder kaufen.
S**N
Auch für Mehrhundehalter genial
Frau Löckenhoff scheint mir eine sehr vernünftige Frau zu sein! Ich unterstütze ihre Vorstellung, dass ein Spaziergang mehr sein sollte als ein Mittel zum Zweck und es wird wunderbar erklärt, wie alle Bereiche des Hund-Mensch-Verhältnisses für den schönen und sicheren gemeinsamen Ausflug ausschlaggebend sind.Ich habe ihre Methode - allerdings verknüpft mit anderen Techniken - an unseren sechs Hunden ausprobieren können. Das schöne ist, wenn es mit einem funktioniert, hilft der automatisch beim nächsten mit. Die Hunde korrigieren sich teilweise auch gegenseitig, wenn einer aus der Reihe tanzt. Dem Hund wird dabei nicht der Spaß am Spaziergang genommen.Nur eine Methode, die mit den zwei Halsbändern, finde ich etwas gewagt. Für gut koordinierte Leute mit ruhiger sanfter Hand funktioniert es zwar, aber wenn ich mir die Leute in meinen Kursen anschaue... Den wenigsten würde ich das empfehlen. So, wie man einem nicht erstklassig geschulten Reiter auch keine Kandarre an die Hand gibt...
B**E
Klare Kommunikation mit gegenseitigem Respekt
Dieses Buch ist das aufrichtigste, strengste, klarste und wunderschönste Hundebuch, das ich je in der Hand hatte - und das waren schon viele. Mir imponiert dieser Appell an gegenseitigen Respekt, den die Autorin auch vom Hundeführer einfordert. Es ist eben nicht ganz einfach, mit dem Hund so zu kommunizieren, dass es klar, eindeutig und unmissverständlich beim Hund ankommt, das geht nur mit Anstand und Respekt auch dem Hund gegenüber. Das Buch ist inhaltlich fundiert, es ist neben allem auch wunderschön gestaltet. Und es zeigt mir als erfahrene Hundemama sehr deutlich, dass es noch so viel zu lernen gibt. Meine ersten fünf Sterne für ein "Hundebuch".
A**A
Glückliche- Mensch- Hund-Beziehung
Das Buch Dogwalk bietet Menschen mit Hund einen ganz besonderen Weg für eine glückliche Mensch- Hund- Beziehung.Ein intensiver Spaziergang im Wechselspiel von Freiraum und Grenzen setzen.Kommunikation über Körpersprache, wiederkehrenden Ritualen und die Leine als „ Hand zum Hund“helfen bei Kommunikation im Nahbereich.Dadurch hat die Verbundenheit auch im Freilauf Bestand.Ein unsichtbares, aber festes Band des Vertrauens.Wer diese Art mit Hunden zu kommunizieren nicht kennt verpasst viel!!!Das Buch hat mir ganz neue Erkenntnisse mit unseren Hunden vermittelt.Sogar mein Sohn und meinem Mann habe ich mit den Tips von Frau Löckenhoff angesteckt.Mit dem Buch Dogwalk hat die Autorin ihre jahrzehntelange Erfahrung bei der Arbeit als Hunde- und Tierschutzexpertin wiedergegeben.Auf eine Weise, wie es nur jemand kann, der die Liebe für jeden Hund egal welcher Herkunft hat. Sie ist für unsere Familie die Hundeflüsterin!Es ist erstaunlich, wie das Leben mit Hund mit diesem Buch zum Positiven verändert werden kann. Ich kann das Buch sehr weiterempfehlen und hab es auch meiner Freundin gekauft.
M**R
DogWalk
‚DogWalk’ von Ursula Löckenhoff erzählt von der Liebe und Leidenschaft zum Hund, der Natur und jedem anderem Lebewesen und ist für mich eins der wichtigsten und schönsten Bücher zu diesem Thema.Jede Zeile weckt die Zuversicht, dass man mit Liebe, Geduld und Disziplin eine feste Mensch-Hund Beziehung erreichen kann. Dass es viel Zeit abverlangt, wenn zuhause dass trainiert werden soll, was draußen funktionieren soll. Wie wichtig eindeutige Kommandos in Bezug auf die Verständlichkeit von Mimik, Gestik und Tonfall sind wurde mir beim Lesen einmal mehr deutlich. Sie spricht mir aus der Seele, wenn es um die Leinenführung, ein respektvolles Miteinander und den Einsatz verschiedener Rituale geht. Nicht selten hat sie mir Spiegel vorgehalten und Fehlverhalten durch Vergleiche z.B. zur Kindererziehung auf sympathische Art verständlich gemacht.Beim Lesen packte mich oft die Lust jeden Ratschlag oder Tipp umsetzen zu wollen. Theorie ist wichtig, aber zum Verinnerlichen benötigt man Geduld und viel Praxis. Und so freue ich mich jetzt schon auf die Besuche unserer verschiedenen Urlaubshunde. Beim einen steht mir der Abschnitt ‚Ruhelose Hunde sind gestresste Hunde’ beim anderen das ‚doppelte Halsband’ hilfreich zur Seite . Für den Dritten werde ich die Tipps zu den ‚Hausregeln’ nutzen können.Die extrem schönen Bilder stehen schon für sich selbst, aber ergänzen die einzelnen Abschnitte zum besseren Verständnis und lassen eine Stimmung aufkeimen, dass man auf der Stelle mit den Hunden ins Wasser springen oder durch den Wald bzw. über die Wiesen rennen möchte.Im nächsten Leben werde ich Hund bei Löckenhoffs, aber bis es soweit ist lese ich die Buchstaben aus jeder Seite ihres zweiten Buches ‚DogTeam’. Danke, Frau Löckenhoff!
Trustpilot
1 month ago
4 days ago