Illuminate Your Life with Smart Style! 💡
The LEDVANCE Smart LED lamp combines cutting-edge WiFi technology with a sleek matte glass design, offering customizable lighting options from warm to daylight. With a powerful 806 lumens output and a lifespan of up to 15,000 hours, this energy-efficient bulb is the perfect smart replacement for traditional incandescent bulbs, ensuring both comfort and convenience in your home.
Brand | LEDVANCE |
Manufacturer | LEDVANCE |
Product Dimensions | 10.5 x 6 x 6 cm; 31 g |
Item model number | 4058075619036 |
Part Number | SMART+ WiFi CL A |
Area Lighting Classification | IP20 |
Number of Items | 1 |
Style | Matt Glass |
Colour | White |
Shape | birne |
Material | Glass |
Finish types | Matte |
Included Components | 1x Smart+ WiFi Lamp |
Voltage | 230 Volts |
Specific Uses | Intelligente Steuerung |
Special features | Dimmable |
Power and Plug Description: | AC |
Batteries Required? | No |
Certification | Energy Star |
Type of Bulb | LED |
Cap Type | E27 |
Luminous Flux | 806 Lumen |
Wattage | 6 watts |
Wattage | 60 Watts |
Incandescent Equivalent | 60 Watts |
Colour Temperature | 2700 Kelvin |
Colour Rendering Index (CRI) | 80 |
Average Life | 15000 Hours |
Average Life | 15000 Hours |
Beam Angle | 220 Degrees |
Item Weight | 31 g |
Guaranteed software updates until | unknown |
A**N
Schnell Eingerichtet / Alexa kompatibel
Wir haben diese W-LAN LED Leuchtmittel der Firma LEDVANCE (Ehemals Osram) zum testen bekommen.Der Einstieg in unsere Smarte Lichtwelt war bereits vor einigen Jahren , damals hieß es noch Osram Lightify bzw. Smart+. Leider wurde statt dieses System zu verbessern die Cloudfunktion genommen. nun gibt es scheinbar nur noch entweder W-LAN Geräte dieser Firma zu kaufen.Der Große Nachteil an W-LAN Geräten die ohne Extra Hub (Zigbee) funktionieren, ist dass Sie zum einen den heimischen W-LAN Router zusätzlich belasten und zum Anderen, dass man immer die Hersteller App benötigt.Bei Zigbee kompatiblen Geräten ist dies nicht so.Die Lampen selbst, lassen sich wunderbar einfach mit der App einrichten. Das Smartphone selbst muss in dem Moment mit einem 2,4Ghz W-LAN verbunden sein.Ist alles fertig eingerichtet und hat man auch Alexa verbunden, erkennt die Alexa App auch sofort die neuen Lampe(n) und man kann Sie in sein System integrieren.Die Leuchtkraft und Farbe ist auch super. Da hat sich glücklicherweise nichts Verändert.Hat man mal die Lampe vom Strom getrennt so dauert es ein wenig bis man Sie wieder verwenden kann aber je nach Einstellung in der App, merkt Sie sich die letzte Einstellung.W-LAN Geräte würde ich nur denjenigen Empfehlen die keine großen Lichtanlagen planen. Möchte man jedoch stück für Stück erweitern, sollte man überlegen nicht vielleicht doch einen Zigbee Hub zu kaufen.Hat man daheim generell schon Probleme mit W-LAN (besonders bei 2,4 GHz) sollte man auf diese Lampen verzichten. Leider setzt der Hersteller hier immer noch auf 2,4Ghz was bei viel Traffic auch zu Schwierigkeiten bei der Steuerung der Gerät führen kann.Ansonsten, kann ich diese Lampen empfehlen!
Trustpilot
2 months ago
5 days ago