Playmobil Wonderful Planet Wolf Figure Pack
E**R
Tiger mit Maulsperre
Der Tiger (71055) kam in einer fest verschlossenen Pappverpackung. Darin befindet sich - natürlich der Tiger - eine Plastiktüte für das Zubehör, eine Karte und ein kleines "Spiel" auf der Innenseite der Pappe.Der Tiger kann seinen Kopf und alle Beine bewegen und sogar sein Schwanz kann gedreht werden. Er ist soweit gut verarbeitet und kann Fleisch oder Knochen in sein Mäulchen nehmen. Ich habe diese "mehr als 80% aus recyceltem Material"-Variante für 6,49 Euro erhalten und finde den Preis dennoch etwas hoch angesetzt, weil man zum Beispiel mit der Nummer (70359) eine komplette Tiger Familie bekommen kann für gerade 10 Euro. Außerdem finde ich die Plastiktüte im Inneren für die Kleinteile nicht perfekt gewählt - Papier oder Pappe wären hier doch sicher auch eine Alternative.Auf der beigelegten Karte stehen zudem zusätzliche Daten wie:- Name- Lebensraum (als Karte)- Größe- Gewicht- GeschwindigkeitAuf der Rückseite eben dieser Karte finden wir außerdem einen QR Code, der wenn man ihn mit dem Smartphone scannt auf die Playmobilseite verlinkt, auf der man sich dann ein passendes "Sprach-Video" zum Tigers ansehen kann. Grundsätzlich geht es bei dem Video aber wirklich nur um den Text der gesprochen wird und der weitere Infos zum Tiger von sich gibt. Zudem sind passende Tierlaute zu hören. Bildlich ist dort lediglich eine 3D Version eines Tigers auf schwarzem Grund zu sehen, den ich mir mit dem Smartphone direkt ins Wohnzimmer holen kann.Eigentlich finde ich die Idee nicht verkehrt, Kindern auf diese Weise noch mehr Informationen zum jeweiligen Tier zur Verfügung zu stellen, aber ich bin kein Freund vom Smartphone "im Kinderzimmer" - auch wenn das an dieser Stelle natürlich der einfachste und kostengünstigste Weg für alle Parteien ist.
E**R
Orang-Utan mit Liane
Der Orang-Utan (71057) kam in einer fest zugeklebten Pappverpackung, wie auf dem Produktbild. Darin befindet sich - neben dem Orang-Utan - eine Plastiktüte für das Zubehör, eine Karte und ein kleines "Spiel" auf der Innenseite der Pappe.Der Orang-Utan kann seinen Kopf und alle Beine/Arme bewegen und ist soweit gut verarbeitet. Preislich ist die "mehr als 80% aus recyceltem Material"-Variante für mich mit 7,29 Euro etwas hoch angesetzt, weil man zum Beispiel mit der Nummer (6648) eine komplette Orang-Utan Familie bekommen kann für gerade mal knapp 10 Euro. Außerdem finde ich die Plastiktüte im Inneren (für die Kleinteile) nicht perfekt gewählt. Wenn man schon so auf Umweltschutz aus ist, dann nehmt dafür doch auch Papier?Auf der beigelegten Karte stehen zudem zusätzliche Daten wie:- Name- Lebensraum (als Karte)- Größe- Gewicht- GeschwindigkeitAuf der Rückseite eben dieser Karte finden wir außerdem einen QR Code, der wenn man ihn mit dem Smartphone scannt auf die Playmobilseite verlinkt, auf der man sich dann ein passendes "Sprach-Video" zum Orang-Utan ansehen kann. Grundsätzlich geht es bei dem Video aber wirklich nur um den Text der gesprochen wird und der weitere Infos zum Orang-Utan von sich gibt. Zudem sind passende Tierlaute zu hören. Bildlich ist dort lediglich eine 3D Version eines Orang-Utan auf schwarzem Grund zu sehen. Diese kann ich mir dann auf dem Smartphone ins Wohnzimmer holen (ähnlich wie bei Pokemon Go).Eigentlich finde ich die Idee nicht verkehrt, Kindern auf diese Weise noch mehr Informationen zum jeweiligen Tier zur Verfügung zu stellen, aber ich bin kein Freund vom Smartphone "im Kinderzimmer" - auch wenn das an dieser Stelle natürlich der einfachste und kostengünstigste Weg für alle Parteien ist.
E**R
Steinbock mit weichem Geweih
Der Steinbock (71050) kam gut verpackt daher und bringt - neben sich selbst - einen Stein, ein Gebüsch und ziemlich viele Blumen mit. Außerdem eine Karte und ein kleines Spiel auf der Innenseite der Verpackung.Der Steinbock kann Kopf und Beine bewegen und seine Hörner sind extrem nachgiebig und werden sicher niemanden verletzten. Ich habe für diese "mehr als 80% aus recyceltem Material"-Variante 8,49 Euro gezahlt, was ich insgesamt eigentlich viel zu teuer finde - aber ich wollte die Tiere einfach komplett haben. Unglücklich finde ich die große Plastiktüte für die zusätzlichen Kleinteile - warum kein Papier?Auf der beigelegten Karte stehen zudem zusätzliche Daten wie:- Name- Lebensraum (als Karte)- Größe- Gewicht- GeschwindigkeitAuf der Rückseite eben dieser Karte finden wir außerdem einen QR Code, der wenn man ihn mit dem Smartphone scannt auf die Playmobilseite verlinkt, auf der man sich dann ein passendes "Sprach-Video" zum Steinbock ansehen kann. Grundsätzlich geht es bei dem Video aber wirklich nur um den Text der gesprochen wird und weitere Infos zum Steinbock von sich gibt. Denn "bildlich" ist dort lediglich eine 3D Version eines Steinbocks auf schwarzem Grund zu sehen, den ich mir auch ins eigene Wohnzimmer holen kann.Eigentlich finde ich die Idee nicht verkehrt, Kindern auf diese Weise noch mehr Informationen zum jeweiligen Tier zur Verfügung zu stellen, aber ich bin kein Freund vom Smartphone "im Kinderzimmer" - auch wenn das an dieser Stelle natürlich der einfachste und kostengünstigste Weg für alle Parteien ist.
S**9
Toller Elch
Der Elch hat eine schöne Größe somit lässt sich perfekt mit ihm spielen. Sehr schön ist auch das diese Tiere aus alten Kühlschränken gemacht werden. Somit lernt das Kind gleich das man alte Sachen widerverwerten soll. Sehr schon auch das man den Code einscannen kann und das Tier in 3-d Ansicht zu sehen bekommt.Meinem Kind hat es sehr gut gefallen und für die Umwelt ist es auch TOP.
S**
De plástico reciclado.
De hecho se percibe al tacto como los juguetes de plástico de hace varias décadas. Trae una explicación sobre el animal que representa.
Trustpilot
4 days ago
1 day ago