Full description not available
G**L
Wer sagt das Putzen langweilig sein muss?
Meine Meinung:Wer sagt das Putzen langweilig sein muss?In letzter Zeit gibt es einige Bücher, in denen geputzt wird bis alles glänzt. Bei *Mord und Wischmopp* glänzen vor allem die Protagonisten. Pamela Schlonski (geborene Ewing) ist eine sehr gutmütige Frau. Sie trägt das Herz auf der Zunge. Liebt ihre Tochter Leia abgöttisch. Also, ich mag die beiden Hattlinger Mädels sehr gerne. Die tatkräftige Pamela führt mit ihrer besten Freundin Ahsen die Putzfirma *Sauberzauber!* Schwingt ihren Wischmopp auch in einem Fotoclub. Blöd ist eigentlich nur, wenn in den Vereinsräumen des Fotoclubs der Vorstand total überbelichtet auf einem Stuhl sitzt. Dazu noch gefesselt und mausetot! Puh! Nun muss Pamela nicht nur die Leseratte Leia trösten, der auf Instagram eine geniale Idee geklaut wurde. Es gilt auch noch einen Mordfall aufzuklären. Wenn schon für Ordnung sorgen, dann bitte auch richtig! Das sieht das Nordlicht Kommissar Lennard Vogt ein bisschen anders. Die temperamentvolle Pamela ist immer da, wo er ermittelt. Dann auch noch der Dialekt! Die Hattinger nennen doch tatsächlich einen Feudel Wischmopp. (Möppel wird er auch noch genannt!) Und überhaupt scheint ihm das Ruhrpottmädel immer einen Schritt voraus. Eigentlich klar, dass eine Reiniungskraft viel mitkriegt.Ich habe viel zu Lachen gehabt. Der schweigsame Komissar und der Wirbelwind Pamela sind einfach zu köstlich. Wie Feuer und Wasser. Jedoch ist es dem traurigen Lennard nicht gelungen das Feuer zu löschen. Im Gegenteil. Ich habe Funken sprühen sehen. Der Mordfall war wirklich richtig spannend. Ich habe knapp 400 Seiten mitgerätselt. War mir so sicher, dass ich den/die Mörder*in habe. Nur um am Ende festzustellen, dass ich mich geirrt habe. Besonders gut hat mir der Hattinger Dialekt gefallen, den die Autorin immer mal wieder in die Geschichte eingeflechtet hat. Bayrisch hods a a wengal gem. Also, ich sach mal so, langweilig wars wirklich nie. Besonders die Passagen mit ihrer Tochter Leia haben mir gut gefallen. Da ich selbst auf Instagram poste was das Zeug hält, habe ich jedes Wort verstanden. Der Oma musste alles mundgerecht, mit für sie passenden Beispielen, übersetzt werden. Noch mal zurück zum Mordfall. Ich kann es nicht fassen, dass ich sooo falsch gelegen bin. Das war doch von der Autorin Absicht, wenn ihr mich fragt. Das war nicht nur Cosy. Das war über weite Strecken Thrilli!!!FazitIch habe oft lachen müssen. War gespannt wie ein Flitzebogen wer da nun gemordet hat. Im schönen Hattingen wurde tatsächlich einer um die Ecke gebracht. Ich war noch nie dort, aber die Beschreibungen haben mir das Städtchen näher gebracht. Ich empfehle das Buch zu lesen, wenn die Hausarbeit erledigt ist. Mal ehrlich, wer will einen guten Cosy Crime zur Seite legen, weil der Feudel geschwingt werden muss? Entweder lesen oder möppeln. Beides geht nicht!Danke Mirjam Munter. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen.P.S. Der Mädchenname Pamela Ewing ist zufällig kein Zufall. Mit dem Namen Leia verhält es sich ähnlich.
S**S
Ein geballter Lesespaß auf höchstem Niveau mit einem wunderbaren Ruhrpott - „Klischee“ ❤️
Ich sach mal so, wir Ruhrpottler tragen die das Herz auf der Zunge und Pamela Schlonski ist definitiv eine von uns.Mit ihrer Freundin und Kollegin Ashen betreibt Pamela am grünen Rand vom Pott ihre Putzfirma Saubermacher. Sie hat eine große Klappe und einen messerscharfen Verstand.Bei ihrer Arbeit im Vereinsheim eines Fotoclubs entdeckt Pamela eines Tages den Toten Vorsitzenden.Die Ermittlungen übernimmt der schweigsame Kommissar Lennard Vogt.Doch er hat die Rechnung ohne Pamelas scharfsinnigen Hinweisen und Verstand gemacht und nimmt ihre Hinweise nur widerwillig hin.Denn Pamela, Ashen und ihr bester Freund Toti begeben sich ebenfalls auf Mördersuche …..Mirjam Munter ist ein herrlicher und grandioser Einstieg in die neue Cosy Crime Reihe gelungen. Ich sach mal so, dat war ganz großes Kino ❤️Pamela ist einfach herrlich ehrlich, witzig und sie trägt ihr Herz auf der Zunge, so wie wir alle Pottler. Man muss sie einfach lieben. Ashen ist der Knaller und alle anderen Charaktere, wie Toti, Leia oder Toti sind toll und alle tragen ihr Herz am rechten Fleck . Die Situationskomik und die Verbindung zu den Tatermittlungen sorgen für spannende und schmunzelnde bis hin zu lauten Lach - Momenten .Der Schreibstil von Mirjam Munter ist super witzig, flott und einfach toll.Ich habe das Buch so genossen und Pamela einfach nur gefeiert. Sie ist grandios und hat das Potential für einen Serienstar.Ich kann diesen Auftakt nur empfehlen und für alle Krimi- Ruhrpottler ein definitives „Lesemuss“ mitgeben.5/5⭐️
Trustpilot
3 weeks ago
3 days ago