🌟 Elevate Your Air Quality, Elevate Your Life!
The VENTALW15 Comfort Plus Air Purifier and Humidifier is a state-of-the-art device designed for rooms up to 35 m². With an 8W power consumption, it features a 7-liter tank, three adjustable speeds, and a user-friendly digital touch display. Made in Germany, it combines efficiency with elegance, ensuring optimal air quality while maintaining a quiet environment.
Wattage | 8 watts |
Operation Mode | Sleep Mode |
Capacity | 7 Liters |
Tank Volume | 7 Liters |
Number of Speeds | 3 |
Floor Area | 45 Square Meters |
Additional Features | Quiet |
Item Weight | 3500 Grams |
Item Dimensions D x W x H | 30D x 30W x 33H centimeters |
Color | Brillant Weiss |
R**T
pas fiable
Pas fiable. Le taux d'humidité affiché sur l'appareil ne correspond à celui de la pièce. Il continue à tourner même si je l'ai programmé et dépasse le taux souhaité. J'ai aussi essayé de programmer à à un taux inférieur à celui souhaité pour voir s'il s'arrêtait.J'ai appelé l'entreprise où personne au téléphone ne parle ni français ni anglais.Par mail, ça limite et j'ai eu droit à une explication sans échange possible.Le produit versé dans le bac est-il sain?Bref, c'est à vous de voir si vous voulez tenter votre chance!
A**A
Luftbefeuchter
Supereinfach zu bedienen und zu reinigen.Ich persönlich benutze das Zusatzmittel für das von mir gefiltert Wasser nicht. Alle 2-3 Wochen entleeren und mit normalem Spülmittel reinigen, nachspielen. Fertig.Keinerlei Extrafilter nötig und damit keine Zusatzkosten. Dies war der 2. Winter im Einsatz.
S**E
Sehr gut konstruiert, aber ...
Ich habe den LW25 Comfort Plus gekauft und bin von der Konstruktion begeistert. Ohne eine Schraube lösen zu müssen kann man hier die Ventilatoreinheit und das Getriebe ein- und ausbauen. Damit ist das Reinigen des ganzen Gerätes ein Kinderspiel. Das ist wirklich durchdacht.Bei mir kamen aber schon beim ersten Einschalten seltsame Geräusche aus Richtung Getriebe. Ich hab das Getriebe gleich mal ausgebaut und aufgemacht. Ich hatte das Gerät nicht mal 1 Stunde in Gebrauch! Das Getriebe ist leider sehr schlecht geschmiert gewesen. Warum auch immer. Venta das könnt ihr doch sicher besser. Und was soll ich sagen, ich habe das Ganze großzügig geschmiert (mit Teflon-Fett [PTFE]) und die Geräusche sind weg.Pro:- gut konstruiert & einfach zu reinigen- ich kann die Plattentrommel in meinem Geschirrspüler reinigen (ich mache das so)- nach dem Nachfetten ist die Stufe 1 und 2 relativ leise- das Gerät vibriert kaum und gibt keine Vibrationen an den Aufstellungsort weiter (z.B. mein Sideboard)Contra:- bescheidenes Design – das Gerät ist wirklich kein Hingucker- das Getriebe war im Auslieferungszustand schlecht geschmiertFazit:Mir gefällt die durchdachte Konstruktion und Luftbefeuchtungsleistung ist für mich ausreichend. Ich vergebe 4 Sterne. Einen Stern habe ich wegen des schlecht geschmierten Getriebes abgezogen.Ich hatte vorher auch schon andere Luftbefeuchter getestet. Das waren der Airrobo „HU450“(Ultraschall), Philips „Series 3000 – HU3916/10“(mit Filter) und der Stadler Form „George“(mit Plattentrommel). Zu den Geräten schreibe ich unten mehr.Meine Empfehlung:Der LW25 soll laut Beschreibung für Räume bis 45m² geeignet sein. Mein Wohnzimmer hat gerade mal 25m² und die Befeuchtungsleistung ist gerade richtig. D.h. greift besser immer zum nächst größeren Modell. Weiter habe ich festgestellt, dass die Luftbefeuchtungsleistung nach der ersten Spülmaschinenreinigung der Plattentrommel deutlich besser wird.Generelles zu Thema Luftfeuchtigkeitder %-Wert der Luftfeuchtigkeit ist relativ. Das heißt der Wert ist abhängig von der Temperatur (und Luftdruck). D.h. bei 100% Luftfeuchtigkeit und 0° ist viel weniger Wasser in der Luft enthalten als bei 100% Luftfeuchtigkeit und 25°. Schaut euch das mal auf Google an. Vorsicht bei kälteren Nebenräumen – Stichwort Kondensation.Ausgetrocknete Räume können extrem lange brauchen, bis die Luftfeuchtigkeit dort zunimmt. Das liegt daran, dass Möbel und das Bauwerk - vor allem der Putz der Wände - die Feuchtigkeit aufnehmen. Zum Glück geben die dann auch die gespeicherte Feuchtigkeit nach einem kurzen Lüften wieder langsam an die Raumluft ab!Wenn ich bei mir 10 Minuten lüfte verringert sich die Luftfeuchtigkeit von 48% auf unter 30%. Das ist im Winter normal. Draußen sind ja gerade um die 0°. Und mit dem LW25 brauche ich dann auf Stufe 3 mehrere Stunden um die 48% Luftfeuchtigkeit wieder zu erreichen (25m²).Ist der Raum nicht geschlossen, damit meine ich eine offene Tür oder einen Treppenaufgang oder so, ist eine gute Befeuchtung (48%) zu erreichen sehr schwierig bis unmöglich.------------------------------------------------------------------------------------------------------------Airrobo „HU450“ (Ultraschallbefeuchter)Ist ein sehr guter Ultraschallbefeuchter. Ultraschallbefeuchter sollten aber nur mit destilliertem Wasser betrieben werden. Verwendet man Leitungswasser setzt sich überall in der Wohnung weißer Staub ab. Der Staub ist extrem fein und kann auch eingeatmet werden!Pro- leise- sehr gute Luftbefeuchtung in allen drei Stufen- einfache Bedienung- Luft wird gut im Raum verteiltContra- hohe Betriebskosten und viel Müll wegen dem destilliertem Wasser. Das geht gar nicht!------------------------------------------------------------------------------------------------------------Philips „Series 3000 – HU3916/10“ (mit Filter)Pro- sehr gute Luftbefeuchtung in allen drei Stufen- Stufe 1 ist leise- Luft wird gut im Raum verteiltContra- das Gerät vibriert und gibt die Vibration an den Untergrund weiter. Das geht dar nicht!- das Gerät sieht sehr sehr bescheiden aus. Auf den Bilder fällt das nicht so auf.- Stufe 2 und 3 sind recht laut bzw. durch die Vibration gibt’s zusätzlich störende Brummgeräusche.hohe Betriebskosten wegen den Filtern------------------------------------------------------------------------------------------------------------Stadler Form „George“(mit Plattentrommel)Pro- gute Luftbefeuchtung in Stufe 2 & 3- Luft wird gut im Raum verteilt- gutes gefälliges Design- Plattentrommel und Wanne können im Geschirrspüler gereinigt werdenContra- schlechte Luftbefeuchtung in Stufe 1- Stufe 3 ist recht laut- es ist immer ein leises Brummen zu hören. Das Geräusch muss vom Plattentrommelantrieb kommen.- bei meinem Gerät rutschten die Antriebsräder der Plattentrommel durch und es war ab und zu ein lautes Knacken zu hören. D.h. auch, dass die Zahnräder einen extrem hohen Verschleiß haben. Das geht gar nicht!
S**A
Venta Luftwäscher LW25 Comfort Plus
Auf der Suche nach einem Luftbefeuchter für meine Papageien, bin ich auf sehr viele Luftbefeuchter gestoßen. Die Auswahl ist riesig aber nicht jedes Gerät funktioniert gleich gut. Dieses Gerät gehört jedoch zu den besten. Ich besitze es seit etwas mehr als 4 Monaten bin damit soweit zufrieden.Luftbefeuchtung und Luftreinigung:Ich benutzte das Gerät in einem 16 m² großen Zimmer und es funktioniert super! Bei der ersten Anwendung oder beim Lüften beträgt die Luftfeuchtigkeit bei mir knapp 40 % (Ändert sich natürlich je nach Wetterlage). Die maximale Luftfeuchtigkeit ist auf 50 % eingestellt.Der Lüfter läuft so lange, bis 55 % Luftfeuchtigkeit erreicht wurden (Immer 5 % mehr als eingestellt). In dem eingestellten Bereich läuft es immer auf Stufe 1. Unter 50 % läuft es auf Stufe 2 oder Stufe 3 (je nachdem wie "trocken" die Luft ist).Selbst bei einer Luftfeuchtigkeit von 40 % auf 50 %, braucht der Lüfter ungefähr 10 - 15 min. Bei größeren Räumen dauert es dementsprechend länger. Man sollte aber UNBEDINGT DARAUF ACHTEN, dass der Raum KOMPLETT GESCHLOSSEN IST! Es darf keine neue Luft mehr in dem Raum, sei es durch ein geöffnetes Fenster, einer Tür oder sonst etwas. Erwartet dann bitte nicht, dass dennoch die Luftfeuchtigkeit erhöht wird, wie in so manch anderen Bewertungen. Das ist als würde man im Auto die Klimaanlage einschalten, bei geöffnetem Fenster ...Die Luftreinigung ist nicht das beste aber habe auch nichts erwartet. Wie soll es auch die Luft den reinigen ohne Filter? Laut Venta werden Partikel mit einer Größe von " >10 μm " gereinigt. Wer eine Pollenallergie hat oder einfach nur eine saubere Luft will, sollte sich da lieber ein Luftreiniger mit Filtern anschaffen, anstatt einen Luftwäscher.Keine Gefahr von Überfeuchtung und somit auch keine Schimmelgefahr, da es sich um einen Kaltverdunster handelt. Bei der Kaltverdunstung bleiben alle festen Partikel in der Flüssigkeit zurück, und nur das Wasser selbst wird von der Luft aufgenommen. Daher würden selbst im schlimmsten Fall, falls der Wasserbehälter verunreinigt ist, keine Keime mit der befeuchteten Luft ausgestoßen werden.Reinigung und Hygiene:Die Reinigung ist Kinderleicht. Der Luftbefeuchter besteht aus mehreren Teilen, die einfach getrennt werden können. Das Tolle an diesem Gerät ist der Touchscreen. Auf dem Touchscreen wird angezeigt, wann das Wasser nachgefüllt werden muss und wann die "Reinigung" (Service) ansteht.Alle 14 Tage muss das komplette Wasser entleert werden. Danach das innere und das "Wasserrad" (Kenne den Fachbegriff nicht) mit Wasser reinigen. Anschließen mit neuem Wasser auffüllen und Hygienemittel gleich mit dazu. Ohne Hygienemittel sollte es definitiv NICHT betrieben werden! Hygienemittel kriegt man von Venta oder anderen Hersteller. Auch sollte der Luftbefeuchter alle 6 Monate mit dem "Venta Gerätereiniger" gereinigt werden (Mindestens 24 Stunden lang reinigen lassen, für ein gutes Ergebnis). Für den großen Lüfter nur ein trockenes Tuch verwendet.Mit dem Hygienemittel, welches auch Bakterien tötet, besteht so gut wie keine Gefahr mehr für den Menschen. Da auch bei der Luftbefeuchtung der ganze Dreck im Wasser bleibt und nicht im Raum verteilt wird, ist es somit Hygienisch TOP!Qualität:Für knapp 300 € ist die Qualität Okay. Für den Preis hätte ich jedoch etwas Besseres erwartet, aber bin auch nicht komplett enttäuscht. Die Spaltmaße sind nicht perfekt, das Touchscreen verfärbt sich bei zu viel Druck und der Kunststoff ist auch nicht gerade das Beste. Beim tragen knirscht es ab und zu.Bedienung:Die Bedienung ist sehr einfach mit dem Touchscreen. Man kann die Lüftergeschwindigkeit verändern. Es gibt auch einen Automodus, der automatisch die Lüftergeschwindigkeit einstellt. Auch die gewünschte Luftfeuchtigkeit kann eingestellt werden. Des Weiteren gibt es noch einen Wasserstandanzeige (Sobald das Wasser leer ist, leuchtet diese), eine Anzeige mit der aktuellen Luftfeuchtigkeit und die Serviceanzeige (Leuchtet alle 14 Tage). Außerdem ist noch ein Nachtmodus dabei, welches meiner Meinung nach nicht gut ist.Wenn man den Nachtmodus betätigt, wird das Touchscreen dunkler und der Lüfter läuft maximal nur noch auf Stufe 1. Der Nachteil jedoch ist, dass es nicht anhält, selbst wenn die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht wurde, was eventuell für manche nicht von Vorteil ist (Eine Gefahr von Überfeuchtung besteht nicht). Beim Nachtmodus funktioniert der Automodus nicht mehr. Somit bin ich gezwungen im normalen Modus zu bleiben.Pro:- Sehr Hygienisch- Leicht zu reinigen- Keine Gefahr von Überfeuchtung und somit auch keine Schimmelgefahr, da es sich um einen Kaltverdunster handelt.- Gute Luftbefeuchtung- Touchscreen (Wasserstand, Service, Lüftergeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Nachtmodus, Automodus)- Kinderleichte Bedienung- Relativ leise auf Stufe 1- Sehr geringer Stromverbrauch (je Stufe = 3-5-8 W)- Geringe Folgekosten (Hygienemittel)Contra:- Preis- Die Qualität- Nachtmodus (Der Lüfter hält nicht an, nachdem die eingestellte Luftfeuchtigkeit erreicht wurde)- Stufe 2 und 3 sind lautObwohl es ein paar Sachen gibt, die mich Stören wie auch z.B. der Preis, ist es für mich dennoch eines der besten Luftbefeuchter, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Deshalb werde ich auch weiterhin bei Venta bleiben.
W**S
Wo Licht ist, ist auch Schatten…
Wer kennt es nicht - in der Heizzeit im Winter verändert sich das Raumklima in eine gefühlte Sahara und die Nase ist komplett trocken und zu.Genau dieses Problem wollten wir mit dem Venta angehen und beseitigen - so der Plan.Lieferung durch Amazon wie immer TOP - Danke hierfür!Bei der Auswahl des Gerätes wurde die angegebene Quadratmeter berücksichtigt, was das Gerät befeuchten soll.Die Wahl fiel auf den Venta Comfort Plus LW25 in Brilliantweiß.Die Inbetriebnahme ist auch ohne Anleitung selbsterklärend und für Jedermann gemacht. 2 Transportsicherungen in Form eines Kartons entfernen - 7l Leitungswasser in den Behälter füllen und die 50ml Hygienemittel (liegt der Bestellung bei) einfüllen und schon ist der Luftbefeuchter/Reiniger einsatzbereit und startklar.Das Fassungsvermögen des Behälters ist mit 7l richtig groß, somit muss man nicht jeden Tag Wasser nachfüllen.Kommen wir nun zur Leistung des GerätesIn unserem Fall hat uns der Venta LW25 nur bedingt überzeugt!Angegeben ist er für eine Raumgröße bis 45qm, unser Wohnzimmer hat ca. 40qm (innerhalb der Spezifikation) - nach mehr als 4 Tagen im 24h Betrieb konnte die eingestellte Luftfeuchte nicht erreicht werden. Hierbei lief der Venta auf Stufe 3 (Vollgas) - auf dieser Stufe ist der Lüfter deutlich zu hören. Der integrierte Hygrometer hatte eine Abweichung von ca. 4 Prozent (weniger angezeigt als vorhanden)! Unter diesen Berücksichtigungen haben wir uns entschieden den Venta LW25 wieder retour zu schicken und auf einen größeren zu wechseln.Wenn ein großer Raum befeuchtet werden soll, ist die Abgabeleistung des LW25 zu gering und das gewünschte Ergebnis bleibt aus, daher lieber gleich den größeren Kaufen, um permanent nicht auf Vollgas fahren zu müssen.Update:Wir haben uns nun für den AH550 entschieden und sind TOP zufrieden. Die eingestellte Luftfeuchte wird nun erreicht und der AUTO Modus regelt automatisch nach. In unserem Falle reduziert er die Leistung auf Stufe 1 (kaum hörbar) und die Luftfeuchte bleibt konstant. Die Abgabeleistung durch die 2 Reinigungs- und Befeuchterwalzen ist deutlich höher und somit erzielt man auch das bessere Ergebnis!Alles in allem, muss man diese Erfahrung machen, jedoch ist es ein teurer Spaß!By the way -> Wir wollten die Farbe brilliantweiß, welche wir auch bekommen haben JEDOCH ist es eine absolute Frechheit, dass der Unterschied des Kaufpreises von weiß zu Schwarz 40€ beträgt!Von uns trotzdem eine klare Kaufempfehlung unter Berücksichtigung der oben genannten Aspekte!3 Sterne - 1 Stern Abzug für den sehr ungenauen eingebauten Hygrometer & 1 Stern Abzug, da das Gerät die angegebene Leistung nicht bringt.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago