Full description not available
P**M
Good, but not the best of the neurorad review books
If utilizing for a rotation during radiology residency, it's not bad. Probably at an R3 level. Too much clinical information to be helpful for the CORE. Pictures are overall pretty good. There are also some decent physics questions.
Z**H
Recommended: NeuroRadiology Imaging Reference
Good reference for those working in neuroscience department.
A**R
I suspected to be better and easier for non radiologist practitioner
A lot of oncology cases and not covering much epilepsy, CNS infection or common pediatric cases , I suspected to be better and easier for non radiologist practitioner
A**R
Two Stars
The book is good but arrived late
N**D
Gute Fallwiederholung
Die Elsevier'sche Case Review Serie hat immer einen ähnlichen Aufbau:Auf der ersten Seite werden einige Bilder, eine kurze Anamnese und vier Fragen mit je 5 Antwortmöglichkeiten gegeben.Auf der folgenden Seite werden die Fragen beantwortet und der Fall kurz kommentiert.Im Vergleich zur meiner Meinung nach insgesamt überlegenen äquivalenten Serie von McGraw Hill (die verwirrender Weise "Radiology Case Review Series" heißt) werden die Bilder hier zwar ebenso wiederholt dargestellt, allerdings im Gegensatz dazu extrem klein und ohne Pfeile und auch nicht befundartig beschrieben - ein großer Nachteil, da man so subtile Pathologien evtl. länger sucht und auch kein Gefühl für die Terminologie der Beschreibung bekommt.Die Fallauswahl ist sehr ähnlich wie in der McGraw Serie - auch hier kommen Infektionen und Fehlentwicklungen zu kurz. Im Übrigen durchaus relevante und lösbare Fallvignetten, auch die Fälle in der "Challenge" Sektion sind hier großteils noch im Bereich "selten" und nicht "völlig absurd" anzusiedeln. Die Aufarbeitung ist ausreichend, die Erklärungen teilweise etwas weitschweifig aber insgesamt gut.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago