KEFLSX USB, Bluetooth, Wireless + Wired, Ethernet
Speaker Size | 4 Inches |
MP3 player | No |
Specific Uses For Product | Music |
Controller Type | App Control |
Color | Green |
Is Waterproof | FALSE |
Audio Output Mode | Stereo |
Mounting Type | Tabletop Mount |
Material Type | Plastic |
Speaker Type | Bookshelf |
Additional Features | Wi-Fi, Bluetooth |
Recommended Uses For Product | Music |
Subwoofer Diameter | 4 Inches |
Item Weight | 7.9 Pounds |
Unit Count | 1.0 Count |
Number of Batteries | 1 CR2 batteries required. |
Is Electric | Yes |
Power Source | Corded Electric |
Speaker Maximum Output Power | 70 Watts |
Compatible Devices | Laptop, Desktop, Television, Tablet, Smartphone |
Connectivity Protocol | Bluetooth, Wi-Fi |
Wireless Technology | Bluetooth, Wi-Fi |
Connectivity Technology | Bluetooth, Wi-Fi, Ethernet |
Audio Driver Type | Dynamic Driver |
M**U
Klang hervorragend, Software kompletter Mist
Wir waren auf der Suche nach hochwertigeren HiFi Streaming Lautsprechern die nicht das ganze Wohnzimmer dominieren.Aus den 80ern ist mir KEF noch als Hersteller von sehr guten Kompaktlautsprechern in Erinnerung, also prompt bestellt.Erster Eindruck: Hochwertig gemachtes Gehäuse, der bewährte und bekannte KEF Co-Axial Lautsprecher, schön verpackt, alles dabei, sogar Lan-Kabel fürs Firmware Update. Cool.Danach erste Ernüchterung, die Einrichtung klappte erst nach mehreren Versuchen auf meinem brandneuen Handy.Klang wie erwartet Klasse, Streaming über Bluetooth und über WLAN klappt, auch als WAVE kopierte CDs werden über den Windows Medienserver einwandfrei wiedergegeben.Super, alles schön aufgestellt und die Software auf dem Tablett installiert. Keine Verbindung möglich. Anderes Handy, ebenfalls keine Verbindung. App löschen, Lautsprecher zurücksetzen, alles ohne Wirkung. Der Gipfel: die ursprüngliche Verbindung ließ sich auch nicht mehr herstellen.Schweren Herzens, denn ich möchte die Dinger echt, gehen sie zurück. Was macht man, wenn das erst bei einem Software Update nach einem Jahr passiert? 1000 € wegwerfen? Da muss KEF dringend nochmal ran....
S**F
Après tout je suis content
1ère évaluation ( une étoile) avant d’être contacté par KEF: Tout d'abord le son ... impressionnant pour des petites enceintes, c'est vrai, mais pas aussi exceptionnel comme certains le décrivent, ce restent des petites enceintes impressionnantes. On peut faire pareil pour moins d'argent mais ce n'est même pas le véritable problème.Le problème est qu'il est impossible de les gérer via l'appli. Le smartphone et les LSX sont toutes les deux visibles dans la Livebox Pro mais l'appli ne trouve pas les enceintes. Maintenant pire. J'envoie depuis plusieurs semaines des messages à la hotline de KEF mais jamais de réponse. Support inexistant. Quelle honte. Des enceintes Bluetooth pour 1200 €, plus jamais KEF._______________________________________________2ème évaluation après avoir été contacté par KEF : Suite à un dysfonctionnement identifié chez KEF mes mails n'avaient jamais atteint le service technique. Finalement j'ai été contacté par un hotliner compétent et très courtois. Le problème venant de la Livebox était identifié en deux fois rien et tout fonctionne désormais correctement. Je suis donc content du produit en fonction du rapport taille/qualité/design/prix. Ecoutez-les avant d'acheter, j'en suis convaincu qu'elles satisferont 95% des intéresses. Bon travail KEF, on se reverra peut-être un jour pour d'autres produits. ;-)
I**E
Schön in Design, Verarbeitung und Klang, schlechte App zum Aufsetzen (iOS)
Die Inbetriebnahme über Bluetooth ist denkbar einfach.Über Wifi ist sie allerdings zickig; die iOS-App ist umständlich zu bedienen - man muss sie zwischendurch noch einmal verlassen - und verlinkt zudem auf eine Hilfeseite im Web, die es bei KEF gar nicht gibt (Stand 31.Dez 2018). In Sachen Troubleshooting wäre da auf jeden Fall - gerade bei dem Preis - mehr drin gewesen.Ansonsten finde ich nichts zu meckern. Das Design der Speaker ist schlicht, die Verarbeitung sehr gut und der Klang ist so natürlich wie bei ausgewachsenen Hifi-Boxen. Gerade bei Akkustik-Musik punkten die LSX. Aber auch der Bass ist angenehm präsent. Ich benutze sie LSX zum Musikhören (Elektro, Ambient, Klassik & Co) oder Spielen am Rechner - über Bluetooth.
F**R
KEF LSX - amazing all in one, high quality audio bliss in a box!
If you are sitting on the fence regarding purchase of the KEF LSX, let me make it easier for you - just do it!Reasons? This is what you get with your purchase:KEF - Quality British company with a long history of manufacture of some of the finest speakers on the planetUni-Q - Coaxial speaker technology = fantastic soundstage at any position, great bass for cabinet sizeAll in one package - Truly a plug and play system, everything needed is containedBiamped - two separate amplifiers are used, one for tweeter, one for woofer = more efficientDSP - Built in digital signal processing (DSP) ensures both tweeter/woofer is tuned to correct frequencies = more accurate sound reproductionStreaming - compatible with Spotify, Tidal, Roon... ie the ones that matterAnalogue - plug in a 3.5mm cable for any analogue sourceOptical in - Got a Chromecast audio puck? You know what to do!What about the crap KEF software?There has been a few negative reviews of the KEF software, but really, all you need this for is to set the speakers up and perhaps tweak the EQ settings... although I must say straight out the box the default KEF sound signature is amazing.In day to day use, I never use the KEF Control app - I use the provided remote to flip the speakers on and control volume, that's about it!Whats your setup like?I have a iMac with Audient ID14 soundcard, output RCA to 3.5mm jack to KEF LSX. Sounds amazing!I can play everything - Youtube, Plexamp, I even use them for Zoom callsThis is in my home office setup at my desk.. lucky me!I also use ROON.KEF LSX vs KEF LS50WI have the LS 50W in my main lounge area. I believe I could probably swap them out for the LSX and still have a very enjoyable listening system with plenty of headroom. My lounge area is not large and the LS50W are probably overkill.In short - I love both speakers. They both provide that extremely accurate lifelike soundstage with more than enough power if I want to crank it up and annoy the neighbours! The LSX are perfect for small to mid size rooms, if you have a large, open area, I'd go with the LS50W (the new META version)ConclusionThe KEF LSX are perfect for anyone living in an apartment who wishes to spoil themselves with the finest audio experience at this price point, in an easy to set up and use package which looks stylish in any setting. You could mess around with amps/cables/speakers/DSP/DACs forever OR just get these and spend more time enjoying your music. I know what I prefer to do! They'll also look a lot cleaner. My wife loves the design, sound and lack of messy cables everywhere!Note:I've worked in pro audio for over 30 years and I rate these speakers very very highly.
S**V
Kann in vielen, aber nicht allen Punkten glänzen
Wem KEF ein Name ist der weiß, dass dieser Hersteller bereits seit vielen Jahrzehnten auf dem Markt ist. Was mir vor allem wichtig ist, ist ein unkompliziertes System, welches überreichlich Konnektivität verfügt und zudem eine angemessene Soundqualität bietet.Eines vorweg: ich bin weder Audiophil noch ein Experte. Der Sound soll mir nicht nur gefallen, sondern mich berühren. Dabei darf ein Lautsprecher genauso günstig wie auch teuer sein. Aber eins nach dem anderen.Die Qualität und Verarbeitung ist meiner Meinung nach hervorragend! Das Grün ist sehr edel und der stoffummantelte Gehäuserahmen ein echter Eyecatcher! Die Lautsprecher sind schwer, sehr schön anzuschauen und überzeugen auch bei der Haptik! Selbst an der Rückseite sind jegliche Anschlussmodule äußerst sauber aus bzw. eingearbeitet worden. Soweit passt alles!Nach dem anschließen kam eine erste kleine Ernüchterung, denn ich musste etwa zehn Anläufe starten, bis ich die Lautsprecher mit dem WLAN und somit auch der App verbinden konnte. Diese möchte ich über Apples AirPlay2 nutzen und hatte dementsprechend anfangs leichte Schwierigkeiten damit. Einmal verbunden, war ich allerdings über die Verbindung Qualität sehr überrascht! Was mir jedoch aufgefallen ist, waren die Verbindungsabbrüche in Verbindung mit meinem TV. Ich bin nicht sicher woran das lag, allerdings hat sich der Slave- Lautsprecher immer wieder getrennt. Abhilfe hat hier das beiliegende Netzwerkkabel gebracht. Man kann die Lautsprecher drahtlos miteinander verbinden oder eben über das Kabel. Dies soll sogar die Klangqualität minimal verbessern, was mir allerdings nicht aufgefallen ist.Die Verbindung mit dem Router steht jedoch! Auch hier nutze ich ausschließlich Apple Music und hatte zu keiner Zeit irgendwelche Abbrüche oder sonstiges. Auch Verzögerungen sind mir keine aufgefallen.Die Klangqualität hat mich anfangs ein wenig in Staunen versetzt, jedoch nicht im positiven Sinne! Die Bühne wird zwar sehr breit dargestellt, die Höhen sind sehr angenehm und klar, ohne jedoch klirrend oder nach einer gewissen Zeit anstrengend zu werden und auch die einzelnen Instrumente werden sauber voneinander differenziert und äußerst präzise wiedergegeben. Tonqualität zu beschreiben ist schwer aber ich möchte es damit versuchen: die Instrumente haben unglaublich viel Platz und Luft zum Atmen wertet allerdings der Sänger oder Künstler so klingt, als würde er vor dem Mikrofon stehen und hätte ein Blatt Papier vor dem Mund. Vielleicht sogar als wäre der Raum, in dem sich seine Stimme entfaltet, äußerst klein. Dies ist mir bei verschiedenen Liedern aufgefallen und auch hier habe ich verschiedene Aufstellungsmöglichkeiten probiert und leider hat nichts geholfen.Weibliche Stimmen jedoch haben mir umso besser gefallen! Sowohl klassische Stücke, als auch Country oder Rock sind super! Bass ist meiner Meinung nach zur genüge da, allerdings umhüllt es einen nicht oder mit anderen Worten, man spürt diesen starken Druck nicht. Dies sollte aber auch bei der geringen Bauweise klar sein. Nichtsdestotrotz behält der Lautsprecher auch in sehr hohen Pegeln eine gewisse Ruhe und wirkt nicht überstrapaziert.Was die Einstellungsmöglichkeiten anbelangt, so bin ich absolut enttäuscht! Zwar versucht der Hersteller hier dem Kunden alles wie auf einem Tablett zu präsentieren, allerdings fehlen mir die Einstellungen in der Tiefe. So hat man beispielsweise nur Einstellungen wie: "Abstand von der Vorderkante des Tisches" oder "Abstand zur Wand" oder "wie ist ihr Zimmer ausgestattet". Je nachdem wie man den Regler bewegt, wird der Ton minimal verändert. Auch der Experte Modus gefällt mir nicht auch wenn man hier die Höhen ein wenig einstellen kann und auch eine Phasenkorrektur aktivieren kann. Hier hätte ich mir einfach einen 5- Band Equalizer sehr gewünscht!Beim Fernsehen machen die Lautsprecher allerdings sehr viel Spaß! Leider gibt es nicht die Möglichkeit, die Lautsprecher mittels ARC zu nutzen, um die Lautstärke direkt mit der Fernbedienung zu ändern. So bleibt leider immer nur der Griff zur Kef-eigenen Fernbedienung. Diese gefällt mir allerdings! Schlicht, hochwertig und schön im Design. Selbst bei Actiongeladenen Szenen bleibt die Sprachverständlichkeit gut erhalten und man merkt auch einen gewissen Schalldruck, wenn man leise hört.Alles in allem verdient der LSX definitiv Gehör, ist allerdings für mich nicht das Nonplusultra. Leider gibt es in diesem Segment nur sehr wenige Alternativen. Vor allem die Konnektivität verdient hier Lob!Für mich bleibt jetzt nur der Griff zu den KEF LS50 Meta, denn die App für die LS50 Wireless 2 ist identisch und somit ist man auch da in den Einstellungen eher eingeschränkt. Mit den LS50 Meta möchte ich in den nächsten Wochen gerne die Kombination mit dem Hegel H95 testen und bin schon sehr gespannt darauf!Nichtsdestotrotz gibt es von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung! Ich bin mir sicher, dass der Sound sehr vielen gefallen wird. Somit vergebe ich vier von fünf Sternen.
Trustpilot
2 weeks ago
5 days ago