🌲 Elevate Your Adventure with Every Swing!
The Hultafors AV08417600 Outdoor Climbing Axe Auger Fan Mini Hatchet is a compact yet powerful tool, measuring 9.3 inches in total length with a 3.0-inch blade. Weighing just 17.6 oz, it combines lightweight design with robust performance, making it ideal for outdoor enthusiasts. Crafted in Sweden, it features a hickory pattern and comes with a leather sheath and gift box, perfect for gifting or personal use.
R**S
This little hatchet punches above its weight
Just a real jewel! As good as GB at a lower price, excellent craftsmanship, perfectly ground and polished edge, almost shaving sharp. I use it for carving treenware and it works beautifully.
R**R
Works nicely as a carving axe after regrinding to a steeper angle.
Probably good as is for a general use camping axe. I wanted to use it for carving so I reground the edge. Now it shaves wood very well.
T**T
Producto de muy alta calidad. Y un envío muy rápido.
Producto de muy alta calidad. El hacha se adapta bien a la mano y es perfecta para pequeñas tareas de corte y tallado de la madera. Por ejemplo, podar ramas o partir y cortar troncos más pequeños y trozos de leña más pequeños para la chimenea.Y un envío internacional muy rápido y sin complicaciones desde Japón.
D**.
Great Little Axe
I ordered this mini axe several weeks ago then modified it to suit me. The stock axe is great as it comes from the factory, razor sharp and ready to go. It is a lot of quality Swedish axe for the money. These Hults Bruk (Hultafors) boys know their products because they have been making axes since 1697. I added some mods to suit my personal likes. I added a leather collar, different mask and I wrapped the lower handle with tennis racquet leather tape to give a better grip when wet. This axe, stock or modded, is perfect to throw in a ruck sack or pack to head out for a day or a week. I saw a guy on YouTube cut down a 7-8 inch tree with this stock Hultafors mini hatchet. And it’s great for firewood prep making small log splitting and feather sticks alike with ease. This will do just about everything a much larger axe can do, it just might take a little longer.
R**
Nice hatchet and great price!
Was a little concerned about shipping from Japan? But was very happy with my purchase! Tracking leaves a lot to be desired!
L**S
per il campeggio ed altro
Hultafors è una garanzia, ed il prodotto non si smentisce.oliare sempre dopo l'uso.
J**Z
versatilidad
Ligera, compacta y de fácil manejo.
D**X
easily worth the price
A really good looking axe that is nice and compact for easy carriage. the handle is shaped well with a great finish, the attachment of the head seems appropriate and after using it is still solid. the axe came actually shaving sharp with a beautiful mirror polished edge. the head is uniform and is appropriately weighted for the length of handle. All round brilliant piece that's worth the cost.
N**E
コレは良い!
ハチェットをコレかハスクか森かで悩みましたが、悩んだ時は一番高いものをと言う先人の教えに倣い意を決して入手しましたが、正解だったようです。何処をとっても作りの良さしか感じません。鏡面のような刃付けや、亜麻仁油で良く煮込まれて色付いたヒッコリーの柄、固く分厚いバッファローレザーのシース。先任のハスクの手斧より200グラムほどヘッドが軽く、長さも3分の2程なので取り回しはかなり軽く感じます。刃付けが鋭いのもあって、広葉樹でも直径15センチ程度のコナラの薪ならスパッと行けました。まぁそれでも節があったり、樫とかは難しいでしょうねぇ…シースはリベット止めですが、ちゃんと刃のカバー的に間に中子の革が一枚入っているので、結構安心できる作りだと思います。ハスクと違い、ヘッド全体を覆ってくれるシースなので良いですね。固定用の革紐はかなり固く、ねじれていたりしますので、ミンクオイル等を使いながら気長に柔らかくしていくか、他の素材に置き換えるのもアリかと思います。今、なるべく機能性を落とさずに手持ちのアイテムをコンパクトにしようとしている最中ですが、良いモノを見つけられました。
H**K
großartiges Liebhaberstück und Arbeitstier
Tolles und sehr leistungsfähiges Werkzeug fürs Outdoorglück! Die sehr schöne und urige Lederscheide kann man am Gürtel befestigen, gesichert ist das Beil darin mit einer gerade durchgezogenen, durch Reibung hemmenden Lederschnur. Immerhin kann kein Druckknopf kaputt gehen, wodurch die Scheide zunächst unbrauchbar werden würde. Die Hultafors Lederschnurhalterung eignet sich aber am Gürtel getragen nur für Arbeitseinsätze direkt vor Ort. Dieses musste ich feststellen, als ich, das neue Liebhaberstück während einer dynamischen Wanderung mit meiner Hündin gleich stolz am Gürtel tragend, erst nach fieberhafter, zeitraubender, verzweifelter Suche im hohen Gras wiederfand, wo es obendrein eine Gefahr für andere darstellte! Es ist aber kinderleicht, das Beil mit einem zusätzlichen, den Beilkopf und die Scheide umschlingenden Lederband sicher in der Scheide zu fixieren. Idealer noch ist ein passender Tanka, den man über das Hultafors-Lederband gegen die Lederscheide zieht.So klein und knuffig das Beil auch ist, so scharf und schlagkräftig ist es! Ich habe damit in 10 Minuten einen dreioberarmdicken Stammabzweig eines umgefallen Baumes quer durchgehackt, der mir immer zu sehr im Weg war. Der Unterschied gegenüber derselben Arbeit mit meinem 10 cm längeren Ganzstahlbeil zeigte sich darin, wie sich mein Arm hinterher anfühlte. Bei ungeeigneten Jobs wie dem Durchhacken eines vertrockneten Kieferastes von Unterarmstärke hatten sich in meiner Handinnenfläche ordentliche, geöffnete Blasen gebildet. Da geht dann erstmal nichts mehr. Also dieses Minibeil ersetzt auf keinen Fall eine richtige Axt!Das Hultafors ist als Helfer in allen Wildnislagen immer dabei. Zu empfehlen ist, am Stielende einen Fangriemen anzuknoten, vielleicht ein stilechtes, markiges Lederschnürband vom Schuster, damit das Beil beim Arbeiten nicht aus der Hand fliegen und entsetzliche Verletzungen anrichten kann. Die meisten schweren Verletzungen entstehen laut Fachliteratur durch verlorene oder unbeachtet herumliegende Beile und Äxte!Unschlagbar ist das Beil dort, wo wenig Platz ist. Wenn zwischen Donnerbalkenhäuschen und Zaun endlich mal der Hartriegel- und Weißdornnachwuchs beseitigt werden soll, oder wenn nach Baumbeschnitt die großen, verzweigten Fruchtbaumäste zum Zerkleinern auf dem Hackstock liegen...Beim Arbeiten mit so einem kurzen Beil sind nach meiner eigenen schmerzlichen Erfahrung einige Gesichtspunkte zu beachten:1) Das Mini-Beil ist äußerst stabil und macht so manches mit. Aber Vorsicht: bei übermütigen Spaltbemühungen an zu dickern Holzkawensmännern kommt schnell die beilführende Hand zwischen Beilstiel und Holz! Häßliche Prellungen oder gar Quetschungen und eingedrückte Splitter können die schmerzhafte Folge sein!2) Bei einer Arbeit, für die dieses Mini-Beil eigentlich geeignet ist, dem Machen; von Anmachholz, ist ebenso Vorsicht geboten. Nehmen wir einen Ast, den wir mit der holzhaltenden Hand so gerade umfassen können, und versuchen, in dessen Querschnittsmitte das Beil fest anzusetzen. Das traurige Hinstellen des Astes und zuhauen, bevor er umfällt, scheidet aus. Tipps dazu findet man in dem Buch "Der Mann und seine Axt". Ansonsten ist man eher geneigt zu versuchen, den Ast senkrecht zu halten, die Beilschneide mittig im Astquerschnitt zu positionieren und dann durch vertikales Aufschlagen von Hand mit Ast plus Beil auf einen festen Untergrund die Beilschneide in den Ast zu bringen. Und plötzlich spaltet sich dann der Ast dann der Länge nach durch und die Beilschneide fällt in die asthaltende Hand! Dann ist gutes Verbandszeug hoffentlich greifbar! Um das zu vermeiden. kommt auch das Bushcraftmesser ins Spiel, nämlich das Messer und Batoning-Technik (Knüppelschläge auf Messerrücken) über die Klingenbreite in die Astquerschnittsfläche zu treiben. Oft spaltet sich der Ast dann gleich munter weiter. Meistens kommt danach das Beil zu Einsatz: Beil in den hergestellten Schlitz im Ast mit Bedacht fest eindrücken, und dann diese zusammenhängende Einheit aus Beil und Ast auf den Hauklotz schlagen. Also so das Beil macht ein gutes Messer keines falls überflüssig.3) bei längeren, härteren Hackarbeiten ist zu beachten, dass der kurze Beilstiel nicht federt und dass somit beachtliche Belastungen für den beilhaltenden Arm entstehen können - man merkt das dann hinterher über ein paar Tage....Hultafors liefert eine kleine, schön aufgemachte Beschreibung mit, die kurz und knapp über den zielgerechten Gebrauch des Beiles aufklärt. Nie den Beilkopfrücken als kräftigen Hammer benützen, etwa um einen Spaltkeil ins Holz zu treiben, einen Nagel oder Zelthäring hingegen kann das Beil vielleicht verkraften (Buch "Der Mann und seine Axt"). Und das Beil nie lange in Räumen mit trockener Luft lagern.Das Minibeil ist mit dem Hults Bruck-Wappen (der eigentliche Herstellername) ist nach getaner Arbeit in den Schein einer Petroleumlaterne sehr schön stimmungsvoll anzuschauen... Das Wissen darum, dass dieses gute Stück bei Hults Bruck noch nach alter Art von Meister und Lehrling von Hand geschmiedet wird, feuert die Begeisterung dabei ordentlich an. In "Der Mann und seine Axt" ist beschrieben, um welch ein ausgefuchstes und komplexes Werkzeug es sich bei einem Beil eigentlich handelt - alle Achtung vor der Schmiedekunst!Dieses Minibeil existiert offensichtlich in 2 Ausführungen: das hier abgebildete Exemplar "Agelsjön" optisch aufgewertet mit geöltem Stiel und flächiger angeschliffener Schneide, für 90 bis 99,- €, und die Standardausführung mit hellem Holzstiel für ca. 75,- € bis hin zu 90,- € von verschiedenen Lieferanten im Internet. Wer dieses hier abgebildete Beil bestellt, läuft Gefahr, nur das Beil in der einfacheren Gestalt des Mini-Trekkingbeiles zu erhalten. Das scheint aber letztendlich ein Problem zu sein, das Hultafors verursacht hat, denn auf dem Lieferkarton des einfacheren Mini-Treckingbeiles stand Agelsjön... Nach Rückgabe habe ich das Premiumbeil über Umwege aber schließlich doch erhalten. Im Gebrauch macht es wahrscheinlich keinen Unterschied, aber das Agelsjön hat gegenüber dem Trekkingbeil das gewisse Etwas, was bei einem Liebhaberstück wichtig sein kann.
Trustpilot
1 month ago
1 day ago