Groundbreaking drama of urban alienation from director Martin Scorsese and writer Paul Schrader. Vietnam veteran Travis Bickle (Robert De Niro) works as a New York City taxi driver, and is consumed with disgust by the 'filth' which surrounds him. His explosive, psychotic loathing eventually drives him to make an attempt on the life of a politician, and when it fails he turns his attention to saving a prostitute (Jodie Foster) from the clutches of her pimp.
M**S
Beautifully shot with the best soundtrack and anti hero Travis Bickle!
One of Martin Scorsese's best!
R**.
Classic de niro
Cutting edge film 🎥 of its time with seamless sound track...
J**M
How an average guys falls apart
Very good movie that is masterfully acted about how a regular guy loses his mind and slides into darkness. Not very well paced, the beginning is too slow and the end is too short. Still recommended!
D**S
Great Film, Amazing Quality!
This is a brilliant film; for me it's aesthetically beautiful (the Taxi bumper shots showing the bright lights of New York are stunning), it's also got a lovely melancholic jazz soundtrack that highlights Travis' perceived pointlessness and ambling in and through life.(Plot spoilers) The story is simple: an insomniac wants to better spend his sleepless nights so enrols to drive taxis, slowly but surely falling into the abyss of loneliness and insanity. He witnesses the depraved and seedy nature of New York at night (prostitutes, drug dealers et al.) and brands them the scum of the earth. This, ironically, coming from a man who regularly visits dirty movie theatres. At the same time, we see Travis develop obsessions with Betsy who is a campaign worker for Palantine, a presidential candidate. Soon after their relationship develops, Travis makes the mistake of taking her to one of the aforementioned dirty movies, which immediately sees an end to this relationship. Travis later angrily confronts her and makes various violent remarks towards her, the first sign of his unstable mental state. Throughout the film Travis encounters a young child prostitute who he feels is being forced against her will to ply her trade. Meanwhile he begins training and preparing to assassinate Palantine. When it comes to it however, he fails to do so after being spotted by Secret Service Agents before he attempts the assassination. His desire to exact violence upon those he despises (Palantine for his connection to Betsy) leads him to the location of the child prostitute who he feels he must help escape from prostitution. Therefore, he murders her pimp, the bouncer and her customer (these being the scum of the earth that he despises). He is injured in the battle and fails to commit suicide. Later he awakes from a coma to a hero's welcome for helping Iris (the child prostitute) return to her parents and Betsy showing renewed interest in Travis. The irony here being that had he been successful in assassinating Palantine he would have been deemed evil but now he is a hero.On note of the Blu-ray itself: WOW! For a film made in 70s this is one crisp picture!! I can't rave enough about how good the picture quality is; I must compare it to the recently released Star Wars Blu-rays and Taxi Driver blows those away. Yes, there are certain scenes where the camera pans and it seems as if the screen is jolting a bit and other scenes aren't quite as good quality as others but boy are the HQ scenes GOOD and the Low Quality scenes are still dozens of times higher than I could've hoped for in a 70s film.Bravo to Scorsese, De Niro et al.!
J**S
Great DVD release for a Great Film!
Taxi Driver is one my favorite films of all time. I love 70's films like Apocalypse Now, Clockwork Orange, Get Carter, Godfather and others that broke new grounds in filmmaking in general. It's my favorite era of film-making next to Classic Hollywood and the 80's.Taxi Driver is very effective portrayal of New York, loneliness, violence and does it so well that no film afterwards has managed to capture it. Every single aspect of the film works. The performance by Robert De Niro has become an iconic. The direction by Martin Scorsese is very stylish and gives Taxi Driver a unforgettable look. The music by Alfred Hitchcock's composer Bernard Herrmann (Psycho, Vertigo) gives the film another level of atmosphere and mood. There are great supporting cast that includes Jodie Foster, Albert Brooks, Harvey Keitel, Cybill Shepherd and Peter Boyle. While Taxi Driver is mostly De Niro's show, these actors give very good supporting performances.There is no real point talking about the plot of this film because most of you have heard about it in one way or another. It's an iconic film with iconic performance and iconic scenes that influenced modern pop-culture. It's a true masterpiece.This DVD is a 2 Disc set with great amount of extra features. Picture quality is superb as is the sound quality. There are also stills from the movie which are quite nice.Extra Feature:*Commentary track by writer Paul Schrader*Commentary track by Professor Robert Kolker*Original Screenplay*Interview with Martin Scorsese*Making Taxi Driver - 70 min long making of documentary*Travis New York - Interview with 1970's New York mayor*Travis New York Locations - Films location comparison now and then*Introduction to Storyboards by Martin Scorsese*Storyboard to Film Comparison*Animated Photo Galleries*Scorsese at Work - Photo Montage*God's Lonely Man - interview with screenwriter*Influence and Appreciation: Martin Scorsese Tribute - Oliver Stone, Robert De Niro and others talk about Scorsese*Taxi Driver Stories - Real life taxi drivers tell real life stories*Producing Taxi Driver - Interview with producer.***************************************************************************************************************************This DVD is a must have for any collection. It's very well put together. There are a lot of extra content that cover every angle of the process of making Taxi Driver. If you are a fan of cinema you should get this one without a second doubt.
D**K
Great movie!
A pretty good copy of one Martin Sorcesse’s best works! A lot of bonus features, great picture quality, and a great artistic piece of cinema. Go watch it!
G**S
Aankoop Taxi Driver ( Blu-ray )
100 % OK Goede verzending en besteld item beantwoorde volledig aan de beschrijvingvan de verkoper ( uiterst tevreden ):-):-):-)
A**ー
大変お世話になっております。
面白い映画です。
N**S
One of Scorsese's best
Great quality, in terms of the film and the disc and cover as well!
F**N
Essentielles Kino auf herausragender Blu-Ray
Über Martin Scorseses bahnbrechend-wegweisendes Meisterwerk "Taxi Driver" wurde natürlich schon alles gesagt. Angesichts der Sichtung dieser neuen, wunderbar umgesetzten Blu-Ray erscheint es mir jedoch sinnvoll, dieses unter meinen Top 10-Lieblingsfilmen befindliche, bereits weit über 20 mal gesehene und über die Jahre immer wieder tiefgehend analysierte Kunstwerk mit ein paar Worten persönlich zu würdigen. Wer diese Worte nicht lesen will und nur an der Umsetzung und den Bonusfeatures interessiert ist, kann die nächsten Paragrafen gerne überspringen."Taxi Driver" ist ein Film, der einen, wenn man ihn einmal gesehen hat, nie wieder loslässt und auch nach zigmaligem Ansehen absolut nichts an seiner beispiellosen Intensität und förmlich spürbarer, sich in einer Welt zwischen fieberhaftem Wach- und Traumzustand wandelnden Atmosphäre verliert. "Taxi Driver" ist wahrscheinlich die essentielle Charakterstudie, einer der essentiellen Nacht-, New York-, ja eigentlich auch Großstadtfilme und der wohl zentrale Film über Einsamkeit. Manche Filme verlieren ja über die Zeit an Kraft, sind nicht mehr zeitgemäß oder wirken technisch veraltet, sodass der Zugang für neue Zuschauer vielleicht schwer fallen kann. Aber wer auch nur im mindesten Filmkunst gegenüber aufgeschlossen ist, der muss eigentlich von "Taxi Driver" fasziniert sein. Der Film ist heute filmisch genau so vital und vibrierend und inhaltlich so relevant, wie auch in den letzten fast vier Jahrzehnten seit seiner Veröffentlichung.Der Film entfaltet jedes Mal wieder, vom ersten bis zum letzten Bild, eine hypnotische, unter die Haut gehende Kraft, auf die man so nicht oft trifft. "Taxi Driver" ist eine hundertprozentig erfüllte künstlerische und persönliche Vision, nicht nur von Scorsese, sondern auch von Drehbuchautor Paul Schrader und Robert De Niro, der mit Travis Bickle eine der ikonischen Performances der Filmgeschichte schafft. Der Film ist so radikal und furchtlos, so bedingungslos in seiner nihilistischen und verbitterten Weltanschauung, wie Filme nur sein können, mit Leib und Seele dem Ziel verbunden, einem sozial unfähigen, womöglich rassistischen Charakter zu folgen, der nicht um die Sympathie der Zuschauer buhlt. Das ist auch eine der entscheidenden Meisterleistungen des Films, denn man ist von dieser dem Wahnsinn verfallenden, seelisch vernarbten Figur einfach magisch angezogen, obwohl man weiß, dass er den falschen Weg einschlägt. Das liegt natürlich auch ganz entscheidend an De Niros einmalig intensiven Method Actor-Präsenz, die Faszination und Sympathie für den Charakter erweckt. Die Darstellung ist grundlegend menschlich, ja oft unschuldig, anmutig, träumerisch, charmant und sogar oft witzig, wodurch das Abdriften in Traurigkeit und abstoßende Hass- und Gewaltfantasien erst so schmerzlich wirkt. Wer das Gefühl von Einsamkeit kennt, der wird sich auch mit Travis Bickle identifizieren müssen.Zudem ist "Taxi Driver" einer der maßgebenden 70er Jahre-Filme. Ein Zeitdokument einer Nachkriegszeit, in der viele junge Männer von ihrem Aufenthalt in Vietnam geschädigt zurück in die Gesellschaft kommen und keinen Anschluss finden, sozial nicht funktionieren können. Doch dieses Kriegstrauma-Element ist nicht entscheidend zum Verstehen des Films, denn die Thematik bleibt zeitlos und universell. Man muss nicht im Krieg gewesen sein oder traumatisiert sein, um Travis Bickle nachvollziehen zu können. Desweiteren ist "Taxi Driver" ein eindrückliches Zeitdokument eines verfallenden, schäbig-zwielichtigen, dampfenden, neonleuchtende, der Hölle gleichenden New York City, eine Stadt, die heute ein ganz anderes Gesicht hat. Die nahezu dokumentarische, aber dennoch durch die Augen von Travis düster stilisiert wirkende Perspektive der urbanen Welt in "Taxi Driver" ist unendlich faszinierend und sucht seinesgleichen. Dazu kommt Bernard Herrmanns tief unter die Haut gehende jazzige Filmmusik, das grundsätzlich nur aus zwei zentralen Hauptmotiven besteht, die Bickles Innenleben und die nächtliche Einsamkeit und Urbanität perfekt untermalen.Besonders bemerkenswert ist auch immer noch die moralische Ambivalenz des Films, die natürlich besonders zum Schluss zum Tragen kommt, die Unterscheidung zwischen Held und Monster. Somit bietet der Film immer noch eine perfekte Grundlage für ausgiebige Diskussionen, denn Scorsese und Schrader ersparen sich eine moralische Wertung des Geschehens, sie zeigen die Welt schlicht so, wie sie ist.Bei all dem Lob für De Niro darf man natürlich auch nicht die brillanten, perfekt besetzten Nebendarsteller vergessen, darunter Cybill Shepherd als engelsähnliche politische Kampagnenhelferin Betsy, in die sich Travis verliebt, Jodie Foster als Kinderprostituierte, Harvey Keitel als ihr farbenfroher und abstoßender Zuhälter oder Albert Brooks, der als Betsys Kollege willkommene Humor in die düstere Welt von "Taxi Driver" bringt.Keine Frage, "Taxi Driver" ist einmalig, in allen Bereichen einzigartig und grundsätzlich makellos umgesetzt. Dem folgt auch die tolle Blu-Ray-Umsetzung:BILD:Das Bild (MPEG4/AVC, 1080p, 1,85:1, 16:9) sah wohl seit der Kinopremiere nie so gut aus. Es entspricht einem neuen 4K-Remastering, das von Scorsese und Kameramann Michael Chapman persönlich überwacht wurde. Man kann definitiv sagen, dass die gewünschte Optik des Films umgesetzt wurde. Das Bild ist meistens herausragend (natürlich dem Alter entsprechend) scharf, das charakteristische feine Filmkorn wurde aber gottseidank nicht entfernt. Lediglich bei Nachtszenen ist das Bild oft grobkörniger und hier und da auch etwas rauschig. Das fällt aber nicht ins Gewicht, so behält der Film auch seine düster-dreckige Qualität. Die Farbwiedergabe ist wunderbar, der Detailumfang vor allem bei Tagesszenen bemerkenswert.TON:Auch im Tonbereich wurde hier ein wunderbarer Job gemacht. Ich kann aktuell nur die Original-Tonspur bewerten, diese (DTS HD Master 5.1) ist aber stellenweise überraschend räumlich. Besonders bei der Musik fällt dies auf, denn verschiedene Klangelemente werden auch subtil auf die hinteren Boxen verteilt. Ansonsten ist der Sound schön kraftvoll, hat viele Höhen und Tiefen. Auch die Stimmen sind sehr gut abgemischt und sind perfekt verständlich. Grundsätzlich ist der Film aber weitestgehend frontlastig abgemischt. Allein die Musik sorgt aber für eine wundervolle Stimmung.EXTRAS:Hier wird wirklich aus dem vollen geschöpft: Neben dem bereits ursprünglich auf der DVD enthaltenen herausragenden Making-Of (Dauer: 1:10) finden sich eine Reihe weiterer, neu produzierter, in HD vorliegenden Extras wieder, die dem Fan wirklich alles bieten, was man sich wünschen kann. Hier das Bonusmaterial:- Interaktives Drehbuch: Wie der Name schon sagt, Paul Schraders Originaldrehbuch läuft im unteren Bilddrittel während des Films mit. Wahlweise kann man aber auch selbst durchscrollen, die Filmgröße einstellen oder Lesezeichen setzen. Ein hübsches Zusatzfeature.- Audiokommentar von Martin Scorsese und Paul Schrader aus dem Jahr 1986 (entstammt der amerikanischen Criterion Collection)- Audiokommentar von Paul Schrader- Audiokommentar von Professor Robert Kolker (Autor des Buchs "A Cinema of Loneliness")- Martin Scorsese über Taxi Driver, New York 2006 (16 Minuten): Hier redet der Regisseur größtenteils über eine Reihe von Filmen, die ihn zu "Taxi Driver" inspiriert haben- Die Produktion (10 Minuten): Produzent Michael Phillips berichtet von der interessanten Entwicklung des Filmprojekts.- Gottes einsamster Mann (22 Minuten): Paul Schrader berichtet ausführlich und sehr persönlich über die Entstehung des Drehbuchs- Einflussnahme und Würdigung: Ein Tribut an Martin Scorsese (18:30 Minuten): Eine Würdigung diverser Weggefährten von Scorsese, darunter Oliver Stone, Schrader, Chapman, Phillips, De Niro, Roger Corman)- Taxifahrer Geschichten (22:23 Minuten): Überaus interessantes Feature, bei dem diverse New Yorker Taxifahrer, hauptsächlich die, die im Film portraitierte Zeit mitgemacht haben, ihre faszinierenden Anekdoten zum Besten geben.- Making-Of (70 Minuten): Siehe oben. Die Entstehung des Films eindrucksvoll rekonstruiert, fast alle wichtigen Mitarbeiter berichten von ihren Erfahrungen.- Travis' New York (06:16 Minuten): Ein Kurzfeature über das New York der 70er, von Michael Chapman und dem ehemaligen New Yorker Bürgermeister Howard Koch kommentiert.- Travis' Plätze in New York (insgesamt 04:49 Minuten): Eine Gegenüberstellung der Drehorte heute und damals in Bewegtbildern.- Vergleiche und Einführung in das Storyboard von Martin Scorsese (04:32 Minuten)- Gegenüberstellung der Storyboards im Film (08:21 Minuten): Unkommentierter Bild-im-Bild-Vergleich- Galerie: bestehend aus Arrangements - Filmmusik (Bernard Herrmann) (02:32 Minuten): Unkommentierte, mit Filmmusik unterlegte, animierte Fotogalerie von Herrmanns Partituren An den Drehplätzen (02:51 Minuten): Unkommentierte, mit Filmmusik und Bickle-Monolog unterlegte Bilder vom Dreh Werbematerial & Mehr (01:44 Minuten): Animierte, von Filmmusik unterlegte Bildergalerie mit Postern, Aushangfotos etc. Martin Scorsese bei der Arbeit (02:47 Minuten): Eine weitere animierte BildergalerieDas Blu-Ray-Menü ist übrigens auch sehr schön stilecht gestaltet.Schade ist nur, dass es kein Wendecover gibt. Auch über das gewählte Motiv kann man streiten, da es nicht unbedingt die Stimmung und Optik des Films adäquat wiedergibt. Aber ansonsten eine wunderbare Blu-Ray, die man sich als Fan unbedingt zulegen sollte.
Trustpilot
5 days ago
1 day ago